Sidebar

Anmeldung

Angemeldet bleiben
  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Allgemein

  • Bildergalerie
  • Downloads
TSV Bad Endorf - Fussball
  • Home
  • News
  • Der Verein
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Sportanlagen
    • Galerie
  • Mannschaften
    • Herren 1. Mannschaft
    • Herren 2. Mannschaft
    • Ligaverlauf Herren
    • Trainer Senioren
  • Jugend
    • U19
    • U17
    • U15
    • U13
    • U12
    • U11
    • U9
    • U8
    • Bambini
    • Trainer Jugend
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum
    • Downloads

News

+++ Zweites Remis in Folge +++

Empty
  •  Drucken 
Details
Huber Michael
05. Oktober 2018

Foto: Hier musste der TSV den Ausgleich in der Nachspielzeit der ersten Hälfte hinnehmen. Pappenberger (schwarz) war ohne Chance.

 

 

Reichertsheim - Mit einem 1:1-Unentschieden endete das Duell der Tabellennachbarn SG Reichertsheim-Ramsau-Gars und dem TSV Bad Endort. Überschattet wurde die Partie durch die schwere Verletzung von Matthias Vital, der nach einem Zusammenprall mit dem eigenen Mann ins Krankenhaus musste - verdacht auf Jochbein Bruch, an dieser Stelle wünschen wir dem jungen Spieler alles Gute und schnelle Genesung

Knüppeldick begann die Partie für die heimische SG RRG, denn bereits in den Anfangsminuten stieß Matthias Vital mit einem Mitspieler zusammen und musste danach mit einer schweren Gesichtsverletzung ausgewechselt werden. Die SG RRG in der Folgezeit etwas unsortiert und der TSV Bad Endorf nutzte seine erste Chance zum Führungstreffer. Nach einem Freistoß für die SG RRG konterten sie die Heimelf gnadenlos aus. Nach einem Pass in die Schnittstelle scheiterte Marinus Weber noch an SG-Keeper Matthias Löw, doch Torjäger Christian Heinl staubte zum verdienten 1:0 ab (11.). Endorf war in der Anfangsphase einfach bissiger und wollte hier mehr reißen.

Die spielerisch starken Gäste gingen aber etwas aggressiver zu Werke und nach einem schnellen Angriff über Andreas Garhammer verzog Christian Heinl aus halbrechter Position knapp (32). Auch Endorfs Vokrri hatte die Großchance - doch dieser vergab ebenfalls und so kam es dann zum Ausgleichstreffer der Hausherren. Praktisch mit dem Pausenpfiff dann der Ausgleich für die SG RRG, als Sebastian Pichlmeier nach einer Baumgartner-Ecke am langen Eck zum 1:1 einköpfte (45+4).

Nach dem Pausentee verlierte die Partie an Fahrt, die Hausherren haben mit dem Tor dem Kurstadt-Esemble den Wind aus die Segeln genommen und so verflachte die Partie vehement. Die SG RRG nun deutlich beser im Spiel, doch die richtigen hochkarätigen Torchancen fehlten. Bei den Endorfern ging in den zweiten 45 Minuten nun nach vorne nicht mehr viel zusammen, es fehlte der Biss und vorallem der letzte Wille das Ding zu gewinnen. Am Ende hieß es dann 1:1 und die Tabellennachbarn teilten sich die Punkte.

Am kommenden Sonntag geht es gleich saftig weiter, die Eber vom Nachbarlandkreis kommen in die Kurstadt.
Der TSV Ebersberg belegt derzeit den fünften Tabellenplatz und ist heiß auf mehr. Anpfiff ist um 14:oo Uhr im heimischen Hans-Kögl-Stadion, Schiedsrichter der Partie ist Gerd Borrmann. Der TSV freut sich wieder über eine zahlreiche Unterstützung.

TSV Bad Endorf - Abt. Fußball

 

 

+++ Englische Woche in Reichertsheim +++

Empty
  •  Drucken 
Details
Huber Michael
02. Oktober 2018
Weiter gehts für unser Kurstadt-Kicker zum nächsten Auswärtsspiel zur SG Reichertsheim Ramsau Gars. Die Hausherren konnten am letzten Spieltag ebenfalls ein 0:0 ergattern und zwar gegen den SV Saaldorf. Wie auch die Kurstädter tat der Punkt gut, wenn man das Tabellenfeld betrachtet.
 
Beide Mannschaften haben 15 Zähler auf dem Konto, nur das Torverhältniss spricht für die Gastgeber aus dem Mühldorfer-Landkreis. Der direkte Tabellennachbar konnte sich schon in der Saison 15/16 durchsetzen und den Aufstieg in die Bezirksliga Ost verzeichnen, seit diesem Aufstieg setzte man sich in der höherklassigen Liga und durch und hielt diese auch. Beide Mannschaften kennen sich noch von der Kreisliga aber auch vom Vorbereitungsspiel für diese Saison.
 
+++ SG legt Augenmerk auf Heinl und Garhammer +++
 
Die Spielgemeinschaft berichtet auf ihrer Homepage (www.sv-reichertsheim.de) wie folgt:
 
"Die können schon Fußball spielen, haben durchwegs gute Ergebnisse erzielt und nur einen Ausrutscher gehabt“so Ostermaier über die kombinationsstarken Kurstädter. Ihr Augenmerk werden wir auf den Youngster Christian Heinl und den Routinier Andreas Garhammer setzen, die zusammen elf der 15 Endorfer Tore erzielten." Die Hausherren gehen nicht unvorbereitet ins Geschehen und werden alles daran setzen die drei Punkte zu behalten.
 
+++ Endorf mit breiter Brust +++
 
Nach dem kräfteraubenden 0:0 gegen den hoch favorisierten SC Baldham-Vaterstetten geht es gleich kräftig weiter im Geschehen.
 
"Reichertsheim ist eine Wundertüte. Wir dürfen diese Mannschaft keineswegs unterschätzen und müssen genauso wie am letzten Spieltag ins Match gehen und alles reinhauen was wir haben. Das Vorbereitungsspiel endete zwar 3:3 aber es waren beweiten nicht alle an Bord seitens Endorf oder bei den Hausherren - wo wir stehen zeigen uns die 90 Minuten Kampf in Reichertsheim. Wir gehen hochmotiviert in das Spiel und werden kämpfen um die drei Punkte zu holen." So Trainer Thalhammer im Gespräch.
 
Anpfiff am Reichertsheimer Sportplatz ist um 14:30 Uhr, Schiesrichter der Partie ist Wolfgang Widl und an den Seitenlinien werden ihm Fahri Doksar und Lucas Jerlich assistieren. Der TSV freut sich wieder über zahlreiche Fans und drückt unserer Mannschaft die Daumen für die nächsten drei Punkte.
 
#EndorfistdergeilsteClubderWelt #einerfüralle #allefüreinen #TSV #BadEndorf #nieohnemeinTeam
 
TSV Bad Endorf - Abt. Fußball

+++ TSV Bad Endorf steht vor Herkulesaufgabe +++

Empty
  •  Drucken 
Details
Huber Michael
28. September 2018

Foto: TSV Trainer Thalhammer steht mit seinen Jungs vor einer wahren Herkulesaufgabe

 

Bad Endorf vor Herkulesaufgabe
 
Bad Endorf - Nachdem man den letzten Spieltag einfach nur abhaken konnte aus Sicht des TSV, steht man nun wahrlich vor einer Herkulesaufgabe. Die vermeintlich stärkste Mannschaft der Bezirksliga Ost ist zu Gast im Hans-Kögl-Stadion. Die Gäste aus dem Ebersberger-Landkreis konnten am vergangenen Spieltag gegen den SV Saaldorf mit 3:1 gewinnen, währenddessen der TSV sich mit einer herben 1:6 Klatsche vom Geläuf schicken ließ. Im Kurort steckt man jedoch nicht den Kopf in den Sand, denn zu Hause bewies man immer standhaft zu sein und gegen stärkere Gegner, konnte man immer den besseren Fußball zeigen.
 
Die Shala-Elf ist einer der Aufstiegsaspiranten der Liga und musste sich nur dem TSV Ampfing und dem VfB Forstinning geschlagen geben, das heißt unter dem Strich die Gäste stehen mit neun Siegen und zwei Niederlagen auf dem zweiten Tabellenplatz. Der SC Baldham-Vaterstetten und der TSV Bad Endorf stehen sich nun zum ersten mal gegenüber und die Gäste werden alles versuchen um drei Punkte aus dem Kurort zu entführen, da man den Anschluss an die Schweppermänner aus Ampfing nicht verlieren möchte. Nachdem Ampfing Federn ließ in Ebersberg, könnte der SCBV mit Ampfing gleichziehen.

Im Lager des TSV befindet man sich derzeit auf dem neunten Tabellenplatz und hätte gern den ein oder anderen Punkt mitgenommen, die man in den vergangen Spieltagen herschenkte. Nichts desto Trotz ist man im Kurort mit der bisherigen Leistung zufrieden - weitere Zähler wären aber wichtig sagt Vorstand Neiser. "Das Spiel gegen Forstinning spielt keine Rolle mehr, wichtig ist dass die Mannschaft am Samstag zu 100% auf dem Platz stehen muss. Baldham-Vaterstetten ist eine spielstarke Mannschaft, die es uns nicht einfach machen wird, wir werden sehen wo wir nach 90 Minuten stehen."

Anpfiff im Stadion an der Hans-Kögl-Strasse ist um 14:oo Uhr, Schiedsrichterin der Partie ist Miriam Uibeleis und an den Seitenlinien werden ihr Felix Albegger und Lorenzo Michele de Marco assistieren. Der TSV freut sich über zahlreiche Zuschauer und wünscht ein verletzungsfreies und spannendes Bezirksligaspiel.

TSV Bad Endorf - Abt. Fußball (mah)

 

+++ Endorf erkämpft sich Remis +++

Empty
  •  Drucken 
Details
Huber Michael
29. September 2018

 

Bad Endorf - Nichts war’s mit der Tabellenführung. Der TSV Bad Endorf und der SC Baldham-Vaterstetten trennten sich am Samstagnachmittag im Hans-Kögl-Stadion torlos 0:0 nach zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten. Im ersten Spielabschnitt nämlich hatten die Hausherren nicht den Hauch einer Torchance, in der zweiten Hälfte ließen sie beste Gelegenheiten ebenso hätte der TSV im zweiten Abschnitt das Tor verdient gehabt.. Durch dieses Unentschieden liegt der SCBV nun zwei Punkte hinter Ampfing auf Platz zwei.
 
Bei sonnigen aber kühlen 15 Grad war im Endorfer Sportpark alles angerichtet für ein Top-Spiel. In der Anfangsviertelstunde spielte sich das meiste Geschehen nur im Mittelfeld ab und beide Mannschaften tasteten sich ab. Nach zwanzig Minuten dann der erste Konter der Gäste - nach einem langen Diagonalball ging SC Stürmer Buck auf die Reise aber vergab einen guten Meter am Tor vorbei. Im Gegenzug bekam der TSV einen Freißtoß, den Andreas Garhammer nur Zentimeter am rechten Winkel vorbei zwirbelte. Nach gespielten 30 Minuten nahmen die Gäste das Zepter in die Hand und drängten das Kurort-Esemble in ihre Hälfte und machten mächtig Druck auf das TSV Gehäuse.
 
Pappenberger hält den TSV Kasten sauber
 
In Minute 37 ging es dann ganz schnell der SCBV spielte einen langen Ball, zuerst nahm der Stürmer den Ball mit der Hand mit, dann überlupfte er die TSV Abwehr plus Keeper, doch Pappenberger konnte mit einem Vollsprint den Ball noch von der Linie kratzen doch die Gäste konnten den geklärten nicht im Netz unterbringen und Pappenberger hielt weltklasse - Wahnsinns Parade des jungen Keeper. Das hätte eigentlich die Führung für die Gäste sein müssen doch es wollte einfach nicht sein. Die Hausherren setzten nun alles entgegen um mit einem 0:0 in die Halbzeit zu kommen, Baldham-Vaterstetten spielte sehr agil und offensiv so dass die Abwehr mächtig zu tun bekam, dennoch schafften die Thalhammer-Schützlinge das 0:0 in die Halbzeit.
 
Endorf selbstbewusst in Hälfte zwei
 
Nach dem Pausentee kam Endorf mit breiter Brust aus der Kabine und hatte gleich nach Wiederanpfiff die dicke Chance durch Michael Pfeilstetter auf den Führungstreffer. Nach einer tollen Vorarbeit von Endorfs Capitano Kaiser über rechts, hätte Pfeilstetter den Ball nur noch aus zwölf Meter in die Maschen schieben müssen, doch er vergab über das Tor - das wäre die richtige Antwort auf Hälfte eins gewesen. Endorf kam immer besser ins Spiel und hatte nun die Zügel in der Hand. Nach einem Standard von den Gästen wippte der Querbalken des TSV. Baldhams Winkler stieg am höchsten und setzte den Ball an die Latte - Glück für Endorf (68.).
 
Schlußphase hochklassiger Fußball
 
Im letzten Abschnitt der Partie ging es munter hin und her und beide Mannschaften schenkten sich nichts, die Gäste kamen wieder besser ins Spiel und hatten den ein oder andern Abschluss vorzuweisen. Endorfs Abwehr stand bombenfest und ließ kaum Aktionen zu, Julian Mayer spielte eine absolute Top-Partie an diesem Tag und hatte seine Abwehrreihe fest im Griff. Ebenso das souveräne Schiedsrichter Gespann um Hauptschiedsrichterin Uibeleis. Sowohl Endorf auch als Baldham Vaterstetten lieferten ein tolles Spiel ab und so blieb es am Ende bei einem gerechten Remis. Für die Shala-Elf wäre ein Sieg imens wichtig gewesen um mit den Schweppermännern gleich zu ziehen, doch man muss sich in Endorf mit einem Punkt zufrieden geben.

Am kommenden Mittwoch gastiert das Kurort-Esemble bei der Spielgemeinschaft Reichertsheim-Ramsau-Gars - Anpfiff ist um 14:30 Uhr. Endorf muss im nächsten Spiel punkten, denn die SG RR ist ein direkter Konkurrent und somit würden drei Punkte das Konto erheblich auffrischen und den Abstand auf die hinteren Plätze verkürzen.

Zuschauer: 300
 
TSV Bad Endorf: Pappenberger, Weber, Riepertinger, Vokrri, Garhammer (ab 63. Reichl), Brandl, Heinl, Mayer, Kaiser, Pfeilstetter (ab 70. Aicher), Linner
 
Gelbe Karte SC Baldham-Vaterstetten: Lämmermeier (68.)
 
TSV Bad Endorf - Abt. Fußball

+++ Derbe Klatsche für TSV beim VfB Forstinning +++

Empty
  •  Drucken 
Details
Huber Michael
23. September 2018

 

Forstinning - Mit 6:1 unterlagen die Kurstadt-Kicker beim VfB Forstinning. Hälfte eins wurde komplett verschlafen und man geriet mächtig unter die Räder. Forstinning behielt verdient die drei Punkte auf dem eigenen Geläuf.
 
Die Hausherren überlegten nicht lange und setzten den TSV von Anfang an unter Druck, schon nach fünf Minuten hätte es im Kasten von Endorf klingeln müssen. Forstinnings Kürbs nutzte Unachtsamkeit der Endorf Abwehr aus und suchte sofort den Abschluss vergab aber um Zentimeter am rechten Kreuzeck. Der Führungstreffer sollte aber nicht lange auf sich warten lassen, nach neun Zeigerumdrehungen musste TSV Keeper Pappenberger den Ball aus dem Netz fischen. Wieder war es Kürbs der sich sehenswert durch dribbelte und die Hausherren jubeln ließ. Endorf war noch in der Tiefschlafphase und hatte mächtig zu kämpfen, dass man hier nicht gewaltig unter die Räder kommt. Nach einer guten halben Stunde, war es wieder ein Patzer der Kurort-Abwehr den Mateo Cacic ausnutzte und auf 2:0 erhöhte. Zehn Minuten darauf dann auch noch das 3:0 für Forstinning. Cacic bediente wieder Kürbs und der machte es ganz überlegt und traf rechts unten, TSV Keeper Pappenberger war bei allen drei Toren Chancenlos. Einen Lichtblick gab es dann noch kurz vor der Halbzeit, als sich Endorfs Youngster Heinl den Ball schnappte, zum Dribbling ansetzte und die Pille aus gut 25 Metern in den linken Winkel setzte. Dies war auch gleich die letzte Aktion der ersten Hälfte ehe es in die Halbzeit ging.
 
Mit dem Anschlusstreffer ging Endorf noch mit einem Fünkchen Hoffnung aus der Kabine, doch die Hausherren marschierten genauso weiter wie in Hälfte eins. Kurz nach dem Wiederanpfiff machte Forstinning den alten Abstand wieder aktuell.  Wieder sah die Abwehr von Endorf nicht gut aus und musste den vierten Treffer durch Ivan Bacak hinnehmen. Hängende Köpfe und eine geringe Körpersprache vom TSV ließ nichts gutes erahnen. Forstinning hatte Bock zum spielen und tat das auch, viele tolle Kombinationen aber auch Einzelaktionen bekamen die Zuschauer zu sehen und Endorf versuchte das schlimmste zu verhindern. Das 5:1 für die Hausherren folgte auch kurz darauf, Kevin Becker wurde unsanft von Weber im Strafraum gelegt und der Unparteiische deutete auf den Punkt. Der VfB schaltete nun einen Gang zurück und auch Trainer Coric nahm ein paar von seinen Schützlingen vom Geläuf, denn der Drops war schon nach 60. Minuten gelutscht. Mateo Cacic machte mit seinem Doppelpack das halbe Dutzend voll und erhöhte auf 6:1 (80.) Zum Schluss gab es auch nichts mehr zu berichten, dass war auch der Endstand im Forstinninger Sportpark.

Der VfB ging als verdienter Sieger vom Platz, die Coric-Elf war spielerisch und auch kämpferisch die bessere Mannschaft. Endorf wurde früh der Zahn gezogen und auch konsequent unter Druck gesetzt, so dass die Thalhammer-Schützlinge viel zu tun bekamen. Für das Trainergespann Thalhammer/Ganserer steht nun viel Arbeit bevor, denn im nächsten Spielt wartet schon der SC Baldham-Vaterstetten.
"Mich ärgert es wenn man eine Stunde im Auto sitzt und dann mit 6:1 nach Hause fahren muss, wir haben viele Fehler gemacht und Forstinning hat es echt super gemacht. Für mich als Torwart ist so ein Spiel natürlich nicht toll, obwohl man auch höher hätte verlieren können habe ich alles gegeben um den Kasten sauber zu halten - wichtig ist, dass wir das Spiel abhaken und nach vorne schauen denn die nächsten Gegner werden es uns auch nicht einfacher machen." So Endorfs Keeper Pappenberger nach dem Spiel.

Am kommenden Samstag gastiert der SC Baldham-Vaterstetten im Kurort. Anpfiff der Partie ist um 14:00 Uhr Schiedsrichterin der Partie ist Mariam Uibeleis und an der Seitenlinie werden ihr Felix Albegger und Valentin Schuster assistieren. Der TSV freut sich wieder über zahlreiche Zuschauer und auf hoffentlich drei Punkte für den TSV.
 
TSV Bad Endorf: Pappenberger, Mies, Riepertinger, Weber (ab 82. Müller), Vokrri, Mayer, Huber, Reichl (ab 46. Aicher), Heinl, Kaiser (ab 65. Weber), Pfeilstetter
 
Zuschauer: 150
 
Besonderheiten: Foulelfmeter durch Weber

TSV Bad Endorf - Abt. Fußball

Weitere Beiträge ...

  1. +++ Schwere Aufgabe für den TSV in Forstinning +++
  2. +++ Taufkirchen wird in Bad Endorf abgewatscht +++
  3. +++ BSG Taufkirchen zu Gast im Kurort +++
  4. +++ Bad Endorf überlässt Schlusslicht drei Punkte +++
Seite 39 von 47
  • Start
  • Zurück
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.