+++ TSV Buchbach II zu Gast im Kurort +++

Bad Endorf will den nächsten Dreier
Der VfL Waldkraiburg empfängt am Samstag den TSV Bad Endorf in der Bezirksliga-Ost. Nach drei sieglosen Spielen zum Auftakt, ist die Mannschaft von VfL-Coach Tom Steiger zum punkten verpflichtet, wenn man den letzten Tabellenplatz verlassen möchte. Endorf dagegen konnte schon einen Dreier auf dem Konto verbuchen und das auch noch gegen den Landesliga-Absteiger Freilassing.
Der TSV Bad Endorf hat nach vier Spielen drei Punkte auf dem Konto und steht auf dem vorletzten Platz in der Tabelle der Bezirksliga Ost. Völlig überraschend gewann der Aufsteiger gegen den Landesliga-Absteiger aus Freilassing vor heimischem Publikum. Der VfL Waldkraiburg konnte nach den Niederlagen gegen Baldham-Vaterstetten, Ebersberg und Saaldorf noch keine Punkte in der Saison 2018/19 sammeln und möchte gegen Bad Endorf die ersten Punkte einfahren. Der Matchplan der Waldkraiburger ist klar: „Wir wollen kein Gegentor bekommen“, sagte Tom Steiger nach dem Abschlusstraining und deutete damit an, dass seine Mannschaft mindestens einen Punkt in Waldkraiburg halten möchte.
Auf seiten der Kurstädter ist der Fahrplan auch konkret vorgegeben, Endorf will und muss in Waldkraiburg drei Punkte mitnehmen, denn man ließ schon viel zu viele Punkte gegen Au und Schönau liegen. In den vergangenen Spielen war Endorf klar die spielbestimmende Mannschaft, konnte jedoch ihre Chancen nicht nutzen, was sehr bedauerlich ist, wenn man die Tabellenkonstellation betrachtet. Wenn man die ersten vier Spiele konsequent und konzentriert gespielt hätte, würde man sich nicht im Tabellenkeller befinden so Vorstand Alexander Neiser im Gespräch mit Endorfs Pressewart Huber.
Nachdem Coach Stefan Thalhammer am kommenden Samstag nicht an der Seitenlinie vertreten sein wird übernimmt Co-Trainer Michael Ganserer - Endorf muss auf seine Youngster Heinl & Brandl verzichten (beide im Urlaub) sowie auf Abwehr Chef Max Mies, der aus familiären Gründen die Heimreise antreten musste. Nichts desto Trotz ist der Endorfer Kader breit gebaut und man braucht sich nicht zu verstecken. Die Trainingseinheiten waren super und man kann positiv gestimmt ins Jahnstadion nach Waldkraiburg reisen. Anstoß im Jahnstadion ist am Samstag, den 11. August um 17 Uhr.
TSV Bad Endor - Abt. Fußball mh
Bad Endorf - Am vierten Spieltag der Bezirksliga Saison gab es die dritte Niederlage für die Kurstädter. Die Hausherren hatten zwar mehr Spielanteile und die besseren Aktionen, doch der Auer Franz-Xaver Pelz machte den Unterschied und schoss das goldene Tor zum 0:1 und somit gingen drei Punkte und das Derby an die Gäste.
Vor 250 Zuschauern kam der TSV besser in die Partie, der ASV konzentrierte sich anfangs vorwiegend darauf, defensiv kompakt zu stehen, was allerdings nicht immer gelang. Die erste halbe Stunde gehörte klar Endorf. Nach fünf gespielten Minuten hätte es schon im Kasten der Gäste klingeln müssen, Andreas Garhammer bekam den Ball am sechzehner und verzog nur knapp am linken Pfosten. Kurz darauf war es Pfeilstetter der den Ball quer auf den Youngster Heinl legt und der mit links nur knapp am langen Pfosten vorbei schob - die wohl größte Chance der ersten Hälfte hatte Kilian Riepertinger der einen Abpraller von ASV Keeper Kaspryzk in der zweiten Reihe bekam und auf den Kasten hielt, doch der ASV Schlussmann war wieder zur Stelle und konnte schlimmeres verhindern (20.). Die Gäste hatten in Minute 30. die erste große Chance - doch Endorfs Torwart Eder konnte den Ball per sehenswerter Parade klären.
+++ Pelz trifft - Endorf mit Pech +++
Die erste Chance der Gäste war dann auch gleich der Wachrückler - Kurz vor dem Pausentee zeigte Franz-Xaver Pelz seine Klasse und hämmerte die Kugel in den rechten oberen Winkel - der TSV Keeper war noch mit den Fingerspitzen dran, konnte jedoch den Gegentreffer nicht verhindern. Pelz ließ gleich drei Endorfer im Regen stehen und vollendete sein sehenswertes Solo mit einem schönen Tor (39.). Endorf ließ sich nicht beirren und zeigte Kampfgeist und Moral und wollte vor der Halbzeit noch den Ausgleich erzielen, doch wieder scheiterte man am Keeper des ASV Au - Endorf hatte eindeutig mehr Chancen, konnte aber keine verwerten und so ging man mit einem Rückstand in die Pause.
+++ TSV hätte Ausgleich verdient, Au entführt drei Punkte +++
Nach dem Pausentee gehörte die Anfangsphase den Gästen, nur acht Zeigerumdrehungen nach Anpfiff vergab Thomas Riesenberger eine Großchance - Nachdem Endorf im Aufbauspiel einen fatalen Fehler einstreute, nutzte das der Gegner und schaltete Blitzschnell um - Pelz auf Sollinger und der legte quer auf Riesenberger, der Stand allein vor TSV Keeper Eder und schoss den Ball über den Querbalken, dass hätte das 2:0 für den ASV Au sein müssen. In der selben Aktion bekam Endorf die Großchance - nach einer schöne Ecke von Andreas Garhammer verschätzte sich der ASV Keeper und flog an Freund und Feind vorbei, doch der überraschte Pfeilstetter brachte den Ball per Kopf nicht ins leere Tor, das hätte der Ausgleich sein müssen (68.). Endorf hatte dann noch eine Chance durch Garhammer, der den Ball aber über das Gästegehäuse setzte und somit war dann auch Schluss im Kurort und die Gäste konnten drei ganz wichtige Punkte entführen und kamen auch in der Tabelle an Endorf vorbei.
Der TSV hatte viel mehr von diesem Spiel, brachte aber wieder nicht den Ball ins Tor! Woran liegt es? Im nächsten Spiel trifft der TSV auf einen direkten Kontrahenten, den Vfl Waldkraiburg. Im Kurort müssen die nächsten drei Punkte her und dass soll gegen Waldkraiburg passieren- Anpfiff am kommenden Samstag ist um 17 Uhr im Jahnstadion - der TSV Bad Endorf freut sich über zahlreiche Unterstützer.
Aufstellung TSV Bad Endorf: Eder, Huber, Mies, Stowasser, Weber, Kaiser, Riepertinger (ab 83. Aicher), Ganserer (ab 71. Mayer), Garhammer, Pfeilstetter, Heinl,
Zuschauer: 250
Besonderheiten: Gelbe Karten für den TSV: Pfeilstetter (37.), Ganserer (41.)
Gelbe Karten für den ASV: Bott (33.), Rauscher (35.), Sollinger (85.) Will (88.)
TSV Bad Endorf - Abt. Fußball