Sidebar

Anmeldung

Angemeldet bleiben
  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Allgemein

  • Bildergalerie
  • Downloads
TSV Bad Endorf - Fussball
  • Home
  • News
  • Der Verein
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Sportanlagen
    • Galerie
  • Mannschaften
    • Herren 1. Mannschaft
    • Herren 2. Mannschaft
    • Ligaverlauf Herren
    • Trainer Senioren
  • Jugend
    • U19
    • U17
    • U15
    • U13
    • U12
    • U11
    • U9
    • U8
    • Bambini
    • Trainer Jugend
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum
    • Downloads

News

***** TSV II gewinnt klar in Nußdorf *****

Empty
  •  Drucken 
Details
Huber Michael
27. August 2017
Nußdorf - Am fünften Spieltag in der B-Klasse 2 musste man nach Nußdorf am Inn fahren. Die Gastgeber waren derzeit auf dem siebten Tabellenplatz, wenn man einen Auswärtssieg mitnehmen könnte, würde man am SVN vorbeiziehen können.
 
Der TSV war etwas mager besetzt an diesem Spieltag, so dass man zu drastischen Mitteln greifen musste und den ein oder anderen Spieler wieder ausgraben musste. Druckvoller Beginn der Kurstadt Reserve ließ die Hausherren kaum verschnaufen. Wenn man nach zwanzig gespielten Minuten 3:0 in Führung gewesen wäre, hätten sich die Nußdorfer nicht beschweren können, doch leider fehlte immer das Quäntchen Glück.
 
*** Viele Chancen aber ohne Erfolg ***
 
Die wohl größte Chance hatte Kilian Riepertinger, der sich mit Fabio Ostermeier schön durchkombinierte bis hin zum fünfer-Raum und dann scheiterte, das hätte die Führung sein Müssen.
Nußdorf konnte ihren Spielfluss nicht aufbauen und kam nur mit langen Bällen vor TSV Keeper Reitmair - der ein oder ander Ball fand sogar einen Nußdorfer Spieler der aber ebenfalls scheiterte. So ging man eher mit geschmischten Gefühlen in die Halbzeit, es blieb beim 0:0.
 
*** Zweite Halbzeit spielte nur noch Endorf ***
 
Nachdem Coach Eisenhofer einige Positionen veränderte und auch einige Wechsel vornahm lief das Spiel der Kurstadt-Reserve. Der TSV war druckvoll und vorallem Zweikampfstärker - die Hausherren hatten große Mühe etwas in Richtung Tor zu bringen. Daraus folgte auch große Unsicherheit und Endorf war eiskalt, der neu eingewechselte Michael Huber gewann einen entscheidenden Pressschlag, der wiederum direkt auf Fabrio Ostermeier ging und dieser den Ball im Netz versenkte (53.)
 
*** Ostermeier Huber & Huber entscheiden Spiel ***
 
Nur ein paar Zeigerumdrehungen später dann gleich das 2:0 für den TSV durch Dominik Huber, der sich ansehnlich per Dribbling durch die Abwehr tankte und den Ball sicher im linken Winkel unterbringen konnte. (57.) Endorf ließ nichts mehr zu und machte dann das 3:0, wieder durch Ostermeier (70.) Den Hausherren gelang dann der Anschlusstreffer in der 72. Spielminute zum 1:3 doch die Träume von Nußdorf, wieder ran zu kommen, ließ unsere Nummer 15 Michael Huber platzen und legte per Kopfballtor das 4:1 nach und somit war der Drops am Inn gelutscht. Nußdorf konnte zwar noch das 2:4 machen, das sollte aber nichts zur Sache beitragen.
 
*** gute Mannschaftsleistung bringt drei Punkte ***
 
Die zweite Hälfte war klar in der Hand vom Kurort, Trainer Eisenhofer bewies geschick und stellte perfekt um - somit gelang den Jungs ein verdienter Sieg. Perfekt zum Wiesnauftakt - einige Jungs ließen es sich nicht nehmen und zusammen mit der ersten Mannschaft ein 6-Punkte Wochenende, auf der Rosenheimer-Wiesn zu feiern. Prost Jungs habt ihr euch verdient!
 
Weiter gehts am nächsten Sonntag, beide Mannschaften haben ein Heimspiel, unsere erste Garde spielt gegen den SV Seeon Seebruck und unsere Reserve darf die II. Mannschaft des TSV Neubeuern begrüßen. Anpfiff ist um 15:00 in der Kreisliga und 17:00 Uhr in der B-Klasse.
 
TSV Bad Endorf - Abt. Fußball

***** TSV dominiert im Inntalstadion *****

Empty
  •  Drucken 
Details
Huber Michael
26. August 2017
Raubling - Die Beobachter staunten nicht schlecht: Der TSV Bad Endorf stellte dem vermeintlichen Favoriten ein Bein und schlugen den TuS Raubling mit 2:0. Mit breiter Brust war der TuS Raubling zum Duell mit dem TSV Bad Endorf angetreten – der Spielverlauf ließ bei Raubling jedoch Ernüchterung zurück - Endorf hatte alles im Griff.

Freitag Abend, Flutlicht und eine volle Tribüne - da schlägt jedes Fußballerherz höher. Die knapp 150 Zuschauer sahen ein sehr druckvolles Endorf und ein eher zurückgezogenes Raubling. Der erste Standard gehörte aber Raubling, nach nur fünf Minuten kam eine scharfe Ecke von rechts auf den langen Pfosten, an dem Raublings Katozka frei zum Kopfball kam aber die Murmel nicht unterbringen konnte. Im Gegenzug konnte Endorfs Ungerath ebenfalls das Leder einnetzen - er hämmerte den Ball gegen den Pfosten, Glück für die Hausherren.
 
Garhammer mit Strafstoß zur Führung des TSV

Nach fünfzehn gespielten Minuten dann ein Aufreger, der Unparteiische entschied auf Elfmeter für den TSV. Nachdem sich die Kurstädter schön vor dem Gehäuse durchkombinierten brachte Christoph Ganserer den sogenannten Stangerlpass auf Marinus Weber unter der nur noch von Raublings Schlussmann Rappenglitz per Foul gestopt werden konnte. Andreas Garhammer verwandelte sicher, obwohl der Keeper die Ecke hatte - verdiente Führung für die Gäste.
 
TuS fast mit einem Eigentor - Endorf mit Führung in die Halbzeit

Raubling hatte noch keinen Rat gegen die hoch stehenden Kurstädter, viele Anläufe auf Endorfs Keeper Süßmaier endeten mit einem langen Ball bei dem nichts raus kam, entweder war ein Endorfer Spieler zur Stelle oder der Angriff konnte wegen Unachtsamkeit nicht zu Ende gespielt werden. Die Partie flachte eher ab, kurz vor dem Pausentee gab es dann aber noch fast das Eigentor des TuS - nach einer Endorfer Ecke wollte Raublings Arnold klären, jedoch lenkte er den Ball in Richtunge eigenes Tor - das war Zentimetersache! So passierte nichts mehr und es blieb beim 1:0 für den TSV.

Neuzugang Pfeilstetter kam, sah und traf - Joker zieht

Nach dem Pausentee machte Endorf ernst und presste gewaltig gegen das Geshäuse vom TuS. Die Ansage von Thomas Kasparetti war klar vorgegeben - die Führung ausbauen! Der TSV stand eng am Mann so dass bei den Gastgebern kein Spielfluss zustande kommen konnte und man gezwungen war den Ball lang zu schlagen. So kam es wie es kommen musste, der TSV erhöhte in Form von einem Jokertor zum 2:0. Der Neuzugang Michael Pfeilstetter machte gleich auf sich aufmerksam und konnte durch eine schöne Vorarbeit von Ganserer ganz cool einnetzen (66.). Raubling wurde nun der berühmte Zahn gezogen, hängende Köpfe und streitereien in der Mannschaft ließen nichts gutes heißen.

kein einziger Torschuss von Raubling in Hälfte zwei

Die Gäste vom Kurort spielten es clever und ließen keine großen Chance zu, der TuS war sichtlich überfordert und hatte bis zum Schlusspfiff keinen einzigen Torschuss auf den Kasten von TSV Keeper Süßmaier gebracht. Endorf zeigte sich von einer sehr starken Seite und endlich wurde diese belohnt - mit drei Punkten auf dem Konto. Die Hausherren hatten sogar noch Glück, dass das Ergebnis nicht noch höher ausgefallen war. Bad Endorf beendet die Serie von vier Spielen ohne Sieg. Im großen und ganzen ein verdienter Sieg für die Kasparetti-Elf, Endorf war tonangebend und Raubling hatte kein Mittel sich gegen den Druck zu wehren.

Der TuS Raubling muss am Sonntag (03.09.17) in einer Woche zum Bezirksligaabsteiger Ostermünchen und die Kurstadt-Elf spielt zuhause gegen den SV Seeon-Seebruck um 15:00 Uhr an der Hans-Kögl-Strasse.

TSV Bad Endorf - Abt. Fußball

***** Nächster Neuzugang - Endorf holt Bezirksligaspieler *****

Empty
  •  Drucken 
Details
Huber Michael
24. August 2017



Nachdem man den Transfer von Stürmer Pfeilstetter bekannt gab folgt nun der nächste Coup im Kurort. Der 27-jährige Rheinlandpfälzer ist arbeitstechnisch an den Chiemsee gezogen ebenso wollte er unbedingt weiter Fußballspielen und kam einige male ins Training des TSV - jetzt schnürt er nun seine Schuhe im Kurort.

Max bringt einige Bezirksligaerfahrung mit, er spielte bei der SG Alpenrod und beim Bezirksligisten SG Müschenbach/Hachenburg. Der gelernte Innenverteidiger mit einem stattlichen Maß von 1,95 m kann auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden. Wie das Trainer-Gespann jedoch unseren Max einsetzen wird ist noch nicht bekannt - Wie auch Michael Pfeilstetter kann Max am Freitag Abend eingesetzt werden.

Max im Gespräch mit TSV-Pressesprecher Michael Huber: "mein persönliches Ziel ist es, mich gut in die Mannschaft zu integrieren und etwas zum Erfolg beitragen zu können. Natürlich ist es auch ein Wunsch im oberen Tabellendrittel oder vielleicht auch um den Aufstieg mitzuspielen. Das Training gefiel mir bisher sehr gut, die Mannschaft hat einen super Teamgeist und ebenso bin ich herzlich in die Mannschaft mitaufgenommen worden - alles sehr positive Eindrücke vom TSV. Nochmal neue Erfahrungen sammeln und sich fußballerisch weiterzuentwickeln, auf das freue ich mich beim TSV Bad Endorf.

Die Vorstandschaft, sowie die Mannschaft im Kurort freuen sich, dass Max seine Schuhe in Endorf schnürt. Wir wünschen Ihm alles gute & eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison 17/18 beim TSV Bad Endorf.

TSV Bad Endorf - Abt. Fußball

***** TSV Bad Endorf schlägt nochmal auf dem Transfermarkt zu - Pfeilstetter stürmt im TSV Trikot *****

Empty
  •  Drucken 
Details
Huber Michael
24. August 2017

Bad Endorf - Im Kurort wird noch fleißig nach Spielern gesucht und der ein oder andere schnürrt nun seine Schuhe im TSV Trikot.
Michael Pfeilstetter wird in dieser Saison vom SV Amerang zu den Kurstädtern wechseln. Der baldige vierfach-Vater freut sich auf die neue Aufgabe unter Leitung seines "alten" neuen Trainers Thomas Kasparetti.

Der 28-jährige Stürmer spielte bereits beim FC Halfing, SV DJK Edling und beim SV Amerang. Michael ist für seinen schnellen Antritt, sowie seiner Beidfüßigkeit bekannt und verstärkt somit den TSV ungemein im Spiel nach vorne. Nachdem in der noch jungen Kreisliga die Erfolge ausblieben soll nun Pfeilstetter ein Ausrufezeichen setzen und am Freitag Abend in Raubling gleich loslegen.

"Die neue Aufgabe in Endorf wird für mich auch eine Herausforderung, da der Kader sehr stark besetzt ist aber dennoch möchte ich jedes Spiel treffen und das bestmöglichste für den Verein erreichen. Das Konzept im Kurort ist super, die Mannschaft ist klasse und es gibt die besten Rahmenbedingungen in Endorf. Leider war der Start bisher nicht so gut aber das kann sich schnell ändern bzw ich werde mich reinhauen um zu treffen " so Michael im Gespräch mit TSV - Pressewart Michael Huber.

"Pfeilstetter ist genau der Spieler der uns noch gefehlt hat und ich denke er ist eine enorme Verstärkung bei uns im Sturm. Ich wünsche Michael alles gute und eine Verletzungsfreie Saison bei uns im Kurort. Er kann schon zum nächsten Spieltag eingesetzt werden und bin gespannt wie er sich etablieren wird", so ein sichtlich zufriedener TSV Vorstand Alexander Neiser.

Auch der ganze TSV wünscht Michael das Beste bei uns im Verein und eine erfolgreiche Kreisliga-Saison 2017/2018.

TSV Bad Endorf - Abt. Fußball

***** Derbysieger gegen FC Halfing *****

Empty
  •  Drucken 
Details
Huber Michael
21. August 2017
Bad Endorf - Letzten Samstag stand das nächste Derby gegen den Gemeindenachbarn FC Halfing Fußball auf dem Programm unserer Reserve um Trainer C. Eisenhofer. Nach viel Regen konnte dennoch pünktlich angestoßen werden - es war alles angerichtet für ein heißes Derby.
 
Der Unparteiische Jürgen Eder pfiff pünktlich an und Halfing machte gleich auf sich aufmerksam, in dem das man früh störte und druck machte. Die Kurstadt Reserve brauchte doch fast 15 Minuten um sich zu sammeln und in ihren Spielfluss zu kommen. Halfing stand gut und setzte immer wieder ein Zeichen über ihren schnellen Stürmer Richard Erhunmwunse der es der Endorfer Abwehr nicht leicht machte und auch TSV Schlussmann Johann Eder musste mehrmals eingreifen.
 
*** TSV abgezockt und geht in Führung ***
 
Nach knapp zwanzig gespielten Minuten war es dann eine schöne Kombination aus Flo Bortenlänger, der Michael Weber per Stangerlpass bediente und dieser mit viel Übersicht auf Fabio Ostermeier quer legte und trocken im rechten unteren Eck einnetzen konnte (21.). Doch Halfing zeigte sich nicht geschockt und spielte gut und clever nach vorne aber letztendlich sprang nichts dabei heraus.
 
*** Halfing per Traumfreistoß zum Ausgleich ***
 
Bis kurz vor der Halbzeit tat sich nicht viel auf beiden Seiten aber einen Aufreger gab es trotzdem noch. Ein Halfinger Spieler wurde per Foul knapp vorm TSV Gehäuse zu Fall gebracht und es gab Freistoß. Philipp Stowasser legte sich die Pille zurecht, schaute auf die Mauer und hämmerte die Murmel in den linken Winkel - Eder ohne Chance im Tor!. Ein toller Freistoß. So ging man mit einem 1:1 in die Halbzeit.
 
*** Endorf druckvoll - Brandl schiest TSV zum Derbysieg ***
 
Nach dem Pausentee war es dann aber der TSV der zeigte wer hier zu Hause ist, doch wie auch schon bei Halfing in Hälfte eins sprang nicht viel dabei raus. Es dauerte bis kurz vor Ende als Sebi Brandl den TSV jubeln ließ. Alessandro Guerrieri schnappte sich den Ball in der eigenen Hälfte und setzte einen fünzig Meter sprint an und konnte von nichts und niemanden aufgehalten werden, legte dann auch noch den Ball überlegt quer auf den freien Brandl und der konnte zum 2:1 einnetzen (84.).
 
*** Halfing gab nicht auf - doch es wollte nicht sein ***
 
Wieder zeigte sich Halfing von ihrer besten Seite, wieder war es Stowasser der Eder prüfte aber hier war der Endorfer Pfosten im Weg - Glück für Endorf. Halfing warf in der Schlussphase nochmal alles nach vorne aber es blieb beim 2:1 für die Eisenhofer-Kicker. Die knapp fünfzig Zuschauer sahen eine spannende B-Klassenpartie im Derby an der Hans-Kögl-Strasse.
 
Endorf holte sich somit den zweiten Dreier in der Saison und steht nun mit sechs Punkten auf dem vierten Tabellenplatz mit einem Spiel weniger. Am kommenden Samstag muss man gleich beim SV Nußdorf - Fussball II nachlegen, beginn der Partie ist um 17 Uhr - der FC Halfing spielt zuhause gegen den FC Iliria Rosenheim.
 
TSV Bad Endorf - Abt. Fußball

Weitere Beiträge ...

  1. ***** Bruckmühl und Endorf teilen sich die Punkte *****
  2. ***** 2. Garde mit Derby-Sieg in Prien*****
  3. ***** Remis in Peterskirchen *****
  4. ***** Neuling Peterskirchen ****
Seite 44 von 47
  • Start
  • Zurück
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.