Sidebar

Anmeldung

Angemeldet bleiben
  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Allgemein

  • Bildergalerie
  • Downloads
TSV Bad Endorf - Fussball
  • Home
  • News
  • Der Verein
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Sportanlagen
    • Galerie
  • Mannschaften
    • Herren 1. Mannschaft
    • Herren 2. Mannschaft
    • Ligaverlauf Herren
    • Trainer Senioren
  • Jugend
    • U19
    • U17
    • U15
    • U13
    • U12
    • U11
    • U9
    • U8
    • Bambini
    • Trainer Jugend
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum
    • Downloads

News

+++Punktespielstart in Moosinning+++

Empty
  •  Drucken 
Details
Fabian Linner
11. März 2022

Ist möglicherweise ein Bild von 2 Personen, außen und Text „20. SPIE SPIELTAG FC Moosinning DEN DORF 1946 e.V. SAMSTAG 12.MÄRZ 202 SPORTANL AGE MOOSINNING ANPFIFF15:00 15:00 UHR“

Moosinning – Am Samstag, den 12.03.2022, ist es wieder soweit und der TSV Bad Endorf bestreitet sein erstes Pflichtspiel im neuen Jahr 2022.
Nach einer zehnwöchigen Vorbereitung trifft die Mannschaft von Neu-Trainer Nico Schmidmayer gleich auf einen schweren Brocken in der Bezirksliga Ost. Der ambitionierte Tabellendritte aus Moosinning wird ein echter Gradmesser für die Kurort-Kicker werden. Der TSV hat jedoch noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen, denn dies verlor man mit 0:3.
Im Vorfeld des Spiels stand uns Coach Nico Schmidmayer zur Verfügung und beantwortete Fragen zur absolvierten Vorbereitung und zum anstehenden Gegner.
TSV: Wie bist du bei deiner ersten Station als Trainer im Seniorenbereich in Bad Endorf angekommen? Was sind für dich die Unterschiede zu den bisherigen Junioren-Stationen?
Schmidmayer: Ich fühle mich wohl hier und ich mache persönlich keinen Unterschied, ob Jugend- oder Herrenmannschaft. Ich bin ein 100-prozentiger und erwarte deshalb auch von meinen Spielern, dass sie immer 100 Prozent geben. Halbe Sachen funktionieren im Fußball nicht. Ich bin normalerweise gewohnt, dass nahezu alle Spieler immer im Training sind, aber da waren wir weit davon entfernt.
TSV: Am kommenden Wochenende geht die Saison los. Wie läuft es? Wie ist der Fitnesszustand der Spieler?
Schmidmayer: Die Vorbereitung verlief leider anders als geplant. Aufgrund von einigen Verletzungen und vereinzelten Corona- Fällen mussten insgesamt sieben Testspiele abgesagt werden und zeitweise konnte lediglich mit acht bis zehn Feldspielern trainiert werden. Zum Glück waren es immer dieselben Jungs, die am Start waren und somit die Basis geschaffen werden konnte.
TSV: Wie ist die Stimmung in der Mannschaft? Sind alle heiß für den Start in die Punktrunde?
Schmidmayer: Die Spieler machen einen guten Eindruck und sind fokussiert auf Samstag.
TSV: Wie fügen sich die jungen wilden aus der A-Jugend und Neuverpflichtung Stefan Reiter in die Mannschaft ein?
Schmidmayer: Unsere A-Jugendspieler werden 1x die Woche aktiv ins Training eingebaut und durften Spielzeiten sammeln. Sie halfen uns bei der dünnen Personaldecke ordentlich aus und werden auch weiterhin dabei sein, sofern dies möglich ist. Stefan Reiter ist ein super Typ, der sich auf einem guten Weg befindet und sich wöchentlich in seinen Leistungen steigert.
TSV: Das Team hat einige Testspiele mit Höhen und Tiefen bestritten. Was ist dein Fazit?
Schmidmayer: Eigentlich mehr Höhen als Tiefen (abgesehen von den ganzen wichtigen abgesagten Testspielen). Die 5:7 Niederlage gegen Teisendorf war das wichtigste Spiel für die Entwicklung und genau so haben wir es gebraucht. Wenn ich Wert darauf gelegt hätte es zu gewinnen, hätte ich es gemacht, aber wir hätten keinen Nutzen daraus gezogen. Teisendorf hat aus ihrem Sieg profitiert und wir noch viel mehr, obwohl wir es abgegeben haben.
TSV: Was ist dein Ziel für die verbleibende Saison?
Schmidmayer: Klassenerhalt!!!
TSV: Wie schätzt du den Gegner aus Moosinning ein?
Schmidmayer: Wenn du auf dem dritten Platz stehst wie Moosinning mit einem Torverhältnis von 48:24, spricht alles für eine sehr disziplinierte, taktisch gut eingestellte Mannschaft mit viel Torgefahr.
TSV: Wie bereitest du die Mannschaft auf das kommende Spiel vor?
Schmidmayer: Optimal. Natürlich werden wir noch einmal auf die Tabellensituation hinweisen.
TSV: Lieber Nico, wir wünsche dir und deiner Mannschaft maximalen Erfolg für das erste Bezirksligaspiel im neuen Jahr und bedanken uns für das Interview.
Außerdem wünschen wir allen Beteiligten ein interessantes und verletzungsfreies Spiel. Anpfiff ist am Samstag um 15:00 Uhr im Stadion an der Fichtenstraße 25 in Moosinning. Geleitet wird die Partie von Yunis Wildholz mit seinen Assistenten Julius Albrecht und Mahmoud Adlouni.
 
TSV Bad Endorf - Abteilung Fußball
Bildquelle: Hans Weitz

+++Vorbereitungsstart im Kurort+++

Empty
  •  Drucken 
Details
Fabian Linner
22. Januar 2022

Ist möglicherweise ein Bild von 12 Personen, Personen, die stehen und Innenbereich
Bereits seit dem 10.01.2022 trainiert der TSV Bad Endorf unter Regie von Neu-Trainer Nico Schmidmayer für den Punktespielauftakt am 12.03.2022 gegen den FC Moosinning. 
In der Vorbereitungsphase erwartet die Jungs Trainingseinheiten auf dem Kunstrasen, schweißtreibende Athletikeinheiten mit Fitnesscoach Florian Wöhrer und zahlreiche Testspiele. 
Zusätzlich dürfen natürlich die Einheiten in der @fitness_alm_bad_endorf bei „Maschine-Mario“ nicht fehlen. An dieser Stelle ein herzlicher Dank an Familie Danzl, dass ihr uns Jahr für Jahr diese Möglichkeiten bietet. 
Somit wird die Mannschaft für die Mission Klassenerhalt bestens vorbereitet 🔥
#uffigehts #kommjetzt #pushen

+++ TSV Bad Endorf verpflichtet Stürmer Stefan Reiter +++

Empty
  •  Drucken 
Details
Philipp Spiel
09. Januar 2022

Die TSV-Vorstandschaft um Andreas Garhammer (li.) und Philipp Kleinekathöfer (re.) zusammen mit Neuzugang Stefan Reiter (mi.).

Bad Endorf – Pünktlich zum Start der Rückrundenvorbereitung kann die Kurortmannschaft einen Neuzugang präsentieren. Stefan Reiter kommt von seinem Heimatverein WSV Aschau und schließt sich nun dem abstiegsbedrohten Bezirksligisten an.

 

Mit dem hochveranlagten 21-Jährigen erhält die Mannschaft um Neu-Coach Nico Schmidmayer einen ambitionierten Stürmer, welcher seine Qualitäten bereits unter Beweis stellen konnte. In der abgelaufenen Hinrunde konnte dieser für den WSV Aschau in der A-Klasse 2 starke 16 Treffer erzielen und führt dort derzeit die Torjägerliste an. Ausgebildet wurde Stefan Reiter fast die gesamte Jugendzeit über bei seinem Heimatverein, schaffte 2014 den Sprung in den Jugendstützpunkt Schloßberg und daraufhin weiter in die Bayernauswahl. Von 2015 bis 2017 versuchte er sich zwischenzeitlich beim TuS Raubling und kam dort in der Bezirksoberliga zum Einsatz. Nach seiner Rückkehr wurde Reiter zudem in der A-Jugendsaison 2018/2019 mit 20 Treffern Torschützenkönig der Kreisliga.

 

1. Vorstand Philipp Kleinekathöfer im Gespräch über den Wechsel: „Wir freuen uns sehr, dass sich Stefan uns angeschlossen hat. In ihm sehen wir ein großes Potenzial, mit dem er bei uns auf jeden Fall den nächsten Schritt machen kann. Wenn er das ausschöpfen kann, dann ist er allemal eine Verstärkung für unseren Kader. Stefan wurde top ausgebildet und seine Trefferquote besagt schließlich auch Einiges. Er kann für unsere Mission Nichtabstieg sehr wichtig werden.“ Zusätzlich sendet er noch ein Dankesgruß an Reiter´s Ex-Verein: „Wir möchten uns hier zudem nochmal beim WSV Aschau für den reibungslosen und unkomplizierten Ablauf des Wechsels bedanken“.

 

Auch der Neu-Endorfer blickt schon gespannt auf die neue Herausforderung: „Als das Angebot aus Bad Endorf kam, habe ich mich sehr gefreut. Ich wollte schon länger eine neue sportliche Herausforderung und dafür ist der TSV genau der richtige Verein. Ich will hier nun voll angreifen und damit der Mannschaft weiterhelfen. Auf die Zeit hier freue ich mich schon richtig.“

 

Die Bezirksligamannschaft startet zusammen mit seinem Neuzugang Stefan Reiter und neuem Cheftrainer Nico Schmidmayer nun am kommenden Montag in die Rückrundenvorbereitung; mit dem klaren Ziel Nichtabstieg.

 

TSV Bad Endorf – Abt. Fußball

+++ Ex-Bad Endorfer schafft den Sprung in den Profibereich +++

Empty
  •  Drucken 
Details
Philipp Spiel
20. Januar 2022

Bad Endorf/Ried – Erfreuliche Nachrichten erreichten den TSV Bad Endorf. Ex-Schützling Robin Ungerath wechselt mit sofortiger Wirkung zum österreichischen Erstligisten SV Ried und erhält dort einen Vertrag über eineinhalb Jahren.

 

Robin kam zur C-Jugend in den Kurort, durchlief von da an die komplette restliche Jugendzeit beim TSV und zeigte in der Kreisligasaison 2016/17 erste Trefferqualitäten im Herrenbereich. Zur Saison 2018/19 wechselte der 23-jährige Stürmer daraufhin zum Landesligaaufsteiger TSV 1880 Wasserburg. Drei Jahre später folgte er seinem dortigen Trainer Leonhard Haas in Richtung Regionalliga Bayern zum SV Wacker Burghausen. In seiner Debütsaison 2021/22 konnte er in der Hinrunde erstaunliche 14 Treffer und zwei Assists verbuchen. Nun wagt er den nächsten Schritt und geht zukünftig für den SV Ried in der ersten österreichischen Liga auf Torejagd.

 

Uns erfüllt es mit Stolz, dass ein ehemaliger Spieler des TSV Bad Endorf die Chance bekommt, den großen Schritt in den Profibereich wagen zu können. Das ist eine Bestätigung für unsere gute Jugendarbeit im Verein und in Robin´s Fall freut es uns umso mehr, dass wir für ihn mittunter eine Grundlage schaffen konnten. Lieber Robin, wir wünschen dir für deinen neueingeschlagenen Weg alles Gute, viel Glück und Erfolg und eine verletzungsfreie Zeit.

 

TSV Bad Endorf – Abt. Fußball

+++ Trainersuche beendet – Nico Schmidmayer übernimmt im Kurort +++

Empty
  •  Drucken 
Details
Philipp Spiel
11. Dezember 2021

Die Vorstandschaft um Philipp Kleinekathöfer (re.) und Andreas Garhammer (li.) präsentieren ihren neuen Cheftrainer Nico Schmidmayer (mi.).

Bad Endorf – Der Bezirksligist steckt, nach lediglich einem Punkt aus den vergangenen fünf Partien, derzeit mitten im Abstiegskampf. Nach dem Rücktritt von Ex-Trainer Franz Pritzl begab sich die Kurortmannschaft daraufhin auf Trainersuche. Nach vielen und intensiven Gesprächen wurde man nun fündig und kann Nico Schmidmayer als neuen Cheftrainer präsentieren. Der bisherige Assistent Tobias Aicher komplettiert das Gespann.

 

Die Vorstandschaft um Philipp Kleinekathöfer und Andreas Garhammer freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit und spricht ihm großes Vertrauen aus: „Wir sind froh, dass wir Nico verpflichten konnten. Die Gespräche waren sehr angenehm und mit seinen modernen Trainingsmethoden wird er auf jeden Fall frischen Wind in die Mannschaft reinbringen. Seine Vorstellungen, wie er es hier anpacken möchte, haben uns einfach überzeugt. Zusammen mit Tobi, der als Co-Trainer bisher eine klasse Arbeit geleistet hat, haben wir nun ein super Trainerteam an Board.“

 

Nico Schmidmayer ist für Viele kein Unbekannter im Kurort. Der gebürtige Bad Endorfer spielte selber jahrelang beim TSV und war bereits als Jugendtrainer tätig. 2014 zog es ihm in die Jugend des SBC Chiemgau Traunstein und ab 2015 war er im neu eingeführten Nachwuchsleistungszentrum bis zuletzt in gleicher Position beschäftigt. „Wir vertrauen auf seine Fähigkeiten, die er jahrelang bei seinem vorherigen Verein beweisen konnte. Und vor allem als Bad Endorfer passt er super in unser Konzept. Unser gesamter Verein lebt von einheimischen Spielern, Helfern und Funktionären“, so Abteilungsleiter Philipp Kleinekathöfer weiter im Gespräch.

 

Auch der Neu-Coach freut sich auf die Zusammenarbeit und blickt auf eine spannende Aufgabe: „Als die Vorstandschaft an mich herangetreten ist und mir den Trainerjob angeboten hat, musste ich mir die Gespräche einfach anhören. Insgeheim war es immer mein Ziel wieder nach Bad Endorf zurück zu kommen und eine Herrenmannschaft zu übernehmen. Die Gespräche fühlten sich von Anfang an heimisch an, es passt einfach Alles zusammen. Viele kenne ich noch aus vergangener Zeit, das gewohnte Umfeld um mich herum und schließlich wohne ich ja hier und habe meine Familie mit Frau und Kinder ganz nah bei mir.“

 

TSV Bad Endorf – Abt. Fußball

Weitere Beiträge ...

  1. +++ Franz Pritzl nicht mehr Trainer – Bad Endorf auf Nachfolgersuche +++
  2. +++ 0:4 - Bad Endorf kassiert deutliche Niederlage +++
  3. +++Keine Punkte beim Abstiegskandidaten TSV Otterfing+++
  4. +++Bad Endorf will in Waldperlach nachlegen+++
Seite 9 von 48
  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.