Sidebar

Anmeldung

Angemeldet bleiben
  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Allgemein

  • Bildergalerie
  • Downloads
TSV Bad Endorf - Fussball
  • Home
  • News
  • Der Verein
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Sportanlagen
    • Galerie
  • Mannschaften
    • Herren 1. Mannschaft
    • Herren 2. Mannschaft
    • Ligaverlauf Herren
    • Trainer Senioren
  • Jugend
    • U19
    • U17
    • U15
    • U13
    • U12
    • U11
    • U9
    • U8
    • Bambini
    • Trainer Jugend
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum
    • Downloads

News

+++ Schwere Aufgabe für den TSV in Forstinning +++

Empty
  •  Drucken 
Details
Huber Michael
20. September 2018

Foto: Die Kurstadt-Kicker hoffen auf den nächsten Dreier in Forstinning. (mh)

Forstinning - In der 11. Runde der Bezirksliga Ost treffen die Kurstadt-Kicker am Samstag um 16 Uhr auf die Mannschaft des VfB Forstinning. Im wunderschön gelegenen Sportpark Forstinning wollen die Kurstädter ihren momentane Leistung und dem 4:0 Heimsieg über die Aufstiegsmannschaft aus Taufkirchen ausbauen.
 
Die Mannen um Cheftrainer Coric hatten zwei harte Spiele in den letzten sieben Tagen zu absolvieren. Der VfB gewann auswärts beim starken SV Saaldorf mit einem knappen 2:1 musste sich aber wieder paar Tage später dem Aufstiegsaspiranten TSV Ampfing geschlagen geben, am Ende gewannen die Schweppermänner mit 3:2. Derzeit belegt der VfB den 7. Tabellenplatz und ist somit Punktgleich mit dem TSV, nur das Torverhältniss spricht für die Hausherren. Der TSV Bad Endorf wird sich mächtig ins Zeug legen müssen um drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.
 
+++ "einen Lauf starten" +++
 
Am vergangenen Spieltag konnten die Thalhammer-Schützlinge einen klaren 4:0 Heimsieg gegen Taufkirchen erreichen. Endorf zeigte ein ganz anderes Gesicht als noch im Spiel zuvor beim TSV Reischach das man leichtsinnig mit einem 2:4 herschenkte. Der TSV war konsequenter im Zweikampfgeschesehen und konnte das gewohnt sichere Passspiel aufs Geläuf bringen. Der Heimsieg sollte dem Kurstadt-Esemble Rückenwind und Selbstvertrauen schenken, denn mit dem VfB kommt eine schwere Aufgabe auf den TSV zu.
"Das nächste Spiel ist wieder sehr wichtig für die Mannschaft. Forstinning ist Punktgleich und hat zudem auch noch gegen Ampfing verloren, das sollten wir nutzen um einen Lauf zu starten. Der letzte Heimsieg war ideal für uns, weil wir uns ein Polster geschaffen haben auf das hintere Feld. Ich hoffe die Jungs können an die starke Heimleistung anknüpfen drei Punkte mit in den Kurort nehmen, zudem der VfB direkter Konkurrent ist." So Vorstand Alexander Neiser im Gespräch.

Anpfiff im Sportpark Forstinning ist um 16 Uhr, Schiedsrichter der Partie Fridolin Angerer und an der Seitenlinie werden ihm Daniel Stark und Benedikt Melf assistieren. Der TSV freut sich wieder über zahlreiche Unterstützung und wünscht allen Zuschauern eine verletzungsfreie und spannende Bezirksligapartie.

TSV Bad Endorf - Abt. Fußball (mh)

+++ Taufkirchen wird in Bad Endorf abgewatscht +++

Empty
  •  Drucken 
Details
Huber Michael
16. September 2018

Foto: Christoph Ganserer (links) hat sich wieder an der Leiste verletzt und wird wohl wieder ausfallen. (mh)

Bad Endorf - Vor rund 250 Zuschauern haben sich die Gäste aus Taufkirchen wohl mehr erwartet. Es hagelte eine klare Niederlage gegen stark aufspielende Endorfer. Am Ende stand es 4:0 für das Kurstadt-Esemble und der TSV rutschte in der Tabelle an den Gästen vorbei.
 
Beide Mannschaften gaben von Anfang an Vollgas und wollten hier gleich das erste Ausrufezeichen setzen. Zuerst hatten die Gäste eine Chance die aber Endorfs Pappenberger klären konnte, im Gegenzug dann der TSV mit einem tollen Konter auf das BSG Gehäuse, doch der Schuss von Heinl konnte im letzten Moment abgewehrt werden. Nach zwölf gespielten Minuten lag dann auch der Ball im Netz der Gäste. Nach einer Ecke langen Ecke stand Max Mies am langen Pfosten, köpfte aber BSG Spieler Eichinger an, dieser wollte klären und haute den Ball in die eigenen Maschen.
 
+++ BSG in Halbzeit eins kämpferisch gut +++
 
BSG Trainer Güll hatte im Interview mit dem Merkur ein "Fifty-Fifty-Duell" vorhergesagt, bisher war es so, denn die Gäste spielten sich einige schöne Szenen heraus doch an der Endorfer Abwehr war kein vorbei kommen. Nach einer guten halben Stunde dann wohl die größte Chance der Gäste. Endorf verlierte den Ball im Aufbauspiel und dann ging es ganz schnell. Taufkirchens Loher wurde auf die Reise geschickte, umkreiste geschickt die Abwehrspieler und verzog am langen Pfosten. Seitens des TSV kam man in der 28. Minute gefährlich vors Tor, Chris Heinl tankte sich auf der Außenbahn durch und bediente den freistehenden Ganserer am Fünf-Meter-Eck, der vergab allerdings und schoß den Schlussmann der BSG an. Kurz vor der Halbzeit hatte die BSG noch eine dicke Chance, die Ecke wurde auf den langen Pfosten gezwirbelt und der TSV durfte sich bei seinem Keeper Pappenberger bedanken der mal wieder ganz stark parierte. Halbzeitstand 1:0.
 
+++ Endorf nicht zu stoppen, Garhammer mit Doppelpack +++
 
Nach einer ersten intensiven Halbzeit hatten beide Mannschaften gute Chancen. Endorf ging durch ein Eigentor in Führung und konnte diese auch halten. Im zweiten Spielabschnitt beherrschte der Hausherr das Geläuf. Nach nur wenigen Zeigerumdrehungen zeigte der Unparteiische auf den Punkt, Hanspiel der BSG. Andreas Garhammer ließ es sich nicht nehmen und verwandelte zum 2:0, jedoch war BSG Schlussmann Loher noch am Ball (50.).  Endorf kam druckvoll und zielorientiert aus der Kabine und die Gäste hatten nun gut zu tun dass es nicht nach kurzer Zeit schon 3:0 stand. Christoph Ganserer war wieder mitten im Geschehen, denn in Minute 61. legte Marinus Weber quer auf den freistehenden Ganserer, der vergab wiederum, das hätte das 3:0 sein müssen. Kilian Riepertinger kam dann für den verletzten Ganserer und bediente Garhammer. Keine Minute auf den Platz kam Riepertinger von rechts, tankte sich in den Strafraum und legte schön auf Garhammer zurück, der wiederum ganz clever zum dritten Tor einschob (67.).
 
+++ Heinl macht den Deckel drauf +++
 
Der Zahn war nun endgültig bei den Gästen gezogen und es spielte nur noch Endorf. Für die Gäste galt nun Schadensbekämpfung, denn der TSV Keeper bekam in Hälfte zwei so gut wie nichts zu tun. Der TSV rollte Konter um Konter und die Abwehr der Taufkirchner war mächtig unter Druck. Endorfs Heinl setzte sich schön durch und hämmerte die Pille an die Latte, Loher wäre geschlagen gewesen (72.). Doch der junge Heinl sollte noch für seine starke Leistung belohnt werden, Marinus Weber fasste sich ein Herz und hämmerte den Ball aus gut zwanzig Metern an die Latte, der Ball sprang vor der Linie auf und Heinl schaltete am schnellsten und köpfte zum 4:0 ein. (79.). Das war auch gleizeitig der Endstand an der Hans-Kögl-Str. und die Gäste mussten sich klar und verdient geschlagen geben.

+++ Alles richtig gemacht +++
 
Ein sichtlich zufriedener TSV-Trainer nach dem Spiel: "Heute war ein gelungener Tag für unser Team und alle beteiligten, es wurde alles so umgesetzt wie wir uns das erhofft haben. Natürlich ist das 1:0 für uns glücklich aber wir waren kämpferisch und stabiler in Halbzeit eins, Taufkirchen hatte mehr Spielanteile aber wir haben es gut gemacht. Das Ergebnis am Ende war mehr als verdient, dass Aufsteiger-Duell haben heute klar wir entschieden. Der Sieg heute war imens wichtig für uns und vorallem konnten wir an der BSG vorbeiziehen.

Nächsten Samstag darf die Kurstadt-Elf zum VfB Forstinning. Anpiff im Sportpark ist um 16:00 Uhr und Schiedsrichter der Parite ist Felix Mooshofer. Der TSV Bad Endorf freut sich wieder über zahlreiche Zuschauer

Aufstellung TSV: Pappenberger, Mies, Weber (ab 82. Brandl), Vokrri, Garhammer (ab 77. Aicher), Mayer, Stowasser, Reichl, Heinl, Kaiser, Ganserer (ab 65. Riepertinger);
 
Zuschauer: 250
 
 
TSV Bad Endorf - Abt. Fußball (mh)

+++ Bad Endorf überlässt Schlusslicht drei Punkte +++

Empty
  •  Drucken 
Details
Huber Michael
10. September 2018
 
Foto: Tobias Müller konnte mit dem TSV Bad Endorf keinen weiteren Erfolg im Holzland erzielen. 
 
 
Reischach - Am 9. Spieltag kam es zum Aufsteigerduell zwischen dem TSV Reischach und dem TSV Bad Endorf. Nach einer unterhaltsamen Partie konnten die Holzland-Kicker das Match für sich entscheiden. Reischach gewinnt mit 4:2 und kann drei wichtige Punkte verbuchen.
 
Die Anfangsphase war auf beiden Seiten eher Defensiv ausgerichtet und somit gab es in den ersten Spielminuten nichts spannendes zu berichten außer dass sich beide Mannschaften abtasteten. Nach 17 Minuten klingelte es dann im Endorfer Gehäuse - ein Tor aus dem nichts. Die Endorfer Abwehr war wohl noch etwas im Tiefschlaf, dass die Hausherren eiskalt in Form von Hametner ausnutzten. Ein langer Diagonalball flog über die Abwehrreihe hinweg und Stefan Hametner lief alleine auf Tobias Pappenberger, der aber letztendlich chancenlos war. Die Hausherren waren nun im Aufwind und wollten mehr, bei den Kurstädtern riss der Faden und man musste dann doch einige brenzlige Aktionen entschärfen. Der nächste Dämpfer ließ aber nicht lange auf sich warten, Christoph Vilsmaier ließ die Hausherren dann zum zweitenmal jubeln. Wieder war es ein Befreiungsschlag der Reischacher Abwehr der bei einem Stürmer landete und der eiskalt vollendete (31.). Reischach war vor dem Tor sehr konsequent, denn bis Dato hatten die Gastgeber nur zweimal aufs Tor geschossen und auch getroffen. Die Thalhammer-Schützlinge waren völlig von der Rolle und konnten ihr sonst so sicheres Passspiel nicht mehr aufziehen und mussten dann auch noch kurz vor dem Pausentee den dritten Treffer hinnehmen. Manuel Auer netzte in der 43. Minute souverän zum 3:0 ein. Endorf war bedient und ging mit drei Toren Rückstand in die Halbzeit.
 
+++ Endorf mit dem frühen Anschlusstreffer, Reischach mit der Antwort +++
 
Wird das Trainergespann Thalhammer/Ganserer die richtigen Worte finden? Nach der Pause kam der TSV Bad Endorf als Erster auf das eher schwierige Geläuf und hatte dann auch die richtige Antwort parat. Die Hausherren waren gedanklich noch in der Pause und Endorf nutzte das Eiskalt aus. Chris Heinl wurde auf die Reise geschickt und traf sehenswert zum 1:3.(47.) Zehn Zeigerumdrehungen später stellte Reischach den alten Abstand wieder her. Julian Kneißl roch den Braten, die Abwehr sah mal wieder nicht gut aus und vertraute auf ihren Schlußmann Pappenberger der jedoch nicht mehr reagieren konnte und den vierten Treffer aus dem Netz kratzen musste. Bitter für das Kurstadt-Esemble (56.)
 
+++ Elfmeter für Endorf, Reischach mit Glück +++
 
Die zweite Hälfte war wesentlich körperbetonter als Abschnitt Eins. Reischach hatte zudem auch noch richtig viel Glück nicht ab der 60. Minute nur noch mit zehn Akteuren zu agieren. Reischachs Auer sah in der 44. Spielminute gelb und leistete sich wieder ein sehr hartes Foul am Endorfer Julian Mayer, doch der Unparteiische Delkopf ließ ihn ohne Verwarnung weiterspielen. Ein paar Minuten später wieder eine gefährliches Foul seitens Reischach. Endorfs Weber konnte nur durch ein hartes Foul gestoppt werden, doch wieder blieb die klare Entscheidung aus. Eine Viertelstunde vor Schluss deutete der Schiri nochmal auf den Punkt. Nach einem langen Einwurf von Endorfs Pfeilstetter sah der Unparteiische wohl ein Handspiel im Strafraum. Andreas Garhammer verwandelte sicher zum 4:2.

+++ Schlussphase gehörte Endorf +++
 
Nach dem nächsten Treffer für Endorf war die Marschichtung klar für die Thalhammer-Kicker, doch Reischach lag nur noch wert auf das Zeitspiel und die Drei Punkte zu behalten. Endorf kam nochmal über einen Standard gefährlich vors Tor, doch der Ball konnte nicht im Netz untergebracht werden, Reischachs Schlussmann Schreiner ließ den Ball einmal kurz aus der Hand und wurde dann angeschossen und konnte die Pille festhalten. Der Unparteiische zückte dann doch noch die Ampelkarte in der Nachspielzeit. Frischmann der schon viel früher vom Geläufe gehen hätte müssen bekam die gelb Rote Karte. Frischmann lieferte sich dann noch ein hartes Wortgefecht mit dem Assistenten an der Linie, wo eine härtere Entscheidung fallen hätte müssen. So war dann auch Schluss in der Holzland Arena und Reischach konnte den zweiten Sieg in der Bezirksliga einfahren. Viele Fehler seitens Endorf und harte Fehlentscheidungen vom Unparteiischen ließen am Schluss die Berger-Schützlinge jubeln.

"Wir waren völlig neben der Spur und ließen uns von dem Sommerkick der Hausherren anstecken. Natürlich dürfen zwei der vier Gegentreffer nie fallen. Mich ärgert es, dass wir mal wieder Punktelieferant waren - der 9. Spieltag war super für uns alle hinteren Plätze haben verloren und für uns wäre es imens wichtig gewesen hier zu Punkten um gesichert im Mittelfeld zu stehen. Wir haben viel Arbeit vor uns." So Stephan Thalhammer im Gespräch
 
TSV Bad Endorf: Pappenberger, Weber, Mies, Vokrri, Garhammer, Mayer, Huber, Stowasser (ab 45. Brandl), Reichl (ab 60. Pfeilstetter), Heinl, Müller (ab 72. Riepertinger)
 
Gelbe Karte Endorf: Weber
Gelb; Gelb-Rot Reischach: Prinz, Auer; Frischmann
 
Zuschauer: 100
 
TSV Bad Endorf - Abt. Fußball

+++ BSG Taufkirchen zu Gast im Kurort +++

Empty
  •  Drucken 
Details
Huber Michael
13. September 2018

 

Bad Endorf - Am kommenden Samstag gastiert die BSG Taufkirchen im Kurort. Die Gäste konnten das letzte Spiel gegen den SV Saaldorf nicht für sich entscheiden und mussten mit einem 1:3 das Feld räumen. Die Kurstadt-Kicker machten es nicht besser und kassierten beim Aufsteiger aus Reischach eine derbe 2:4 Watschen. Mit einem Sieg könnte das Kurstadt-Esemble an den Münchnern vorbeiziehen vorbeiziehen, die derzeit mit 13 Punkten auf Platz acht agieren. Ein Sommerkick wird im Endorfer Stadion nicht erwartet, da beide Mannschaften drei Punkte einfahren möchten. 

Die Thalhammer-Schützlinge bekamen am letzten Wiesn-Wochenende eine klare Niederlage vor die Nase gesetzt. Anfangs fand man gut ins Spiel und wurde durch ein Tor eiskalt erwischt. Von diesem Dämpfer konnten sich die Mannen aus der Kurstadt nicht erholen und waren in der Halbzeit mit 0:3 im Rückstand. Nach dem Pausentee dann die Kampfansage und der frühe Anschlusstreffer durch Chris Heinl, doch die Hausherren ließen nicht locker und stellten am Ende den alten Abstand wieder her. Andreas Garhammer traf dann noch per Handelfmeter, dass war jedoch reine Endstand-Kosmetik.
 
Mit Taufkirchen kommt eine gestandene Bezirksligamannschaft in den Kurort, die sich schon seit Jahren in der BZL Ost festigen konnten. Die Grüll-Elf hat bisher vier Siege, drei Niederlagen und ein Unentschieden erkämpft und hält sich nun mit 13 Punkten im Mittelfeld. Am 10. Spieltag könnte sich Taufkirchen von Bad Endorf absetzen oder Bad Endorf zieht an den Gästen vorbei. Die Taufkirchener hatten bisher keine leichten Aufgaben dabei, die sie aber beachtlich gemeistert haben.

"Am Samstag müssen wir einfach auf heimischen Rasen zeigen was wir können, das Spiel gegen Reischach ist abgehakt und wir schauen positiv in das nächste Spiel. Ebenso müssen wir einfach lernen unseren Fußball durchzuziehen und uns nicht vom Sommerkick der anderen anstecken zu lassen. Wir haben diese Woche hart trainiert und wollen am Wochenende unseren Fans, Betreuern und dem Verein drei Punkte holen. Alle sind an Bord und jeder hat Bock zu zeigen was er kann, wir sind eine Mannschaft mit einem guten Zusammenhalt und werden das Ding am Wochenende rocken." So Kapitän Yannick Kaiser im Gespräch mit Michael Huber.

Anpiff am Samstag ist um 14:00 Uhr im Stadion an der Hans-Kögl-Str., Schiedsrichter der Partie ist Michael Hintermaier und an den Seitenlinien werden ihm assistieren, Maximilian Oligschläger und Christoph Wutz. Der TSV Bad Endorf wünscht allen Gästen, Fans und Zuschauern einen spannenden und verletzungsfreien Fußballnachmittag in Bad Endorf.
 
TSV Bad Endorf - Abt. Fußball (mh)

+++ Aufsteiger-Duell in der Bezirksliga +++

Empty
  •  Drucken 
Details
Huber Michael
06. September 2018
Foto: Tobias Pappenberger (links) ist mit dem TSV Bad Endorf schon seit zwei Spielen ohne Gegentor, klappt es auch diesmal?
 
Reischach - Am kommenden Samstag gastiert der TSV Bad Endorf beim TSV Reischach an der Aushofener-Str. Der Mitaufsteiger aus dem Altöttinger Landkreis musste am letzten Spieltag einen herben Dämpfer von 0:3 gegen den SV Saaldorf einstecken, währenddessen die Kurstädter gegen die Regionalligareserve vom TSV Buchbach mit 1:0 gewinnen konnten. Die Gastgeber sind im Zugzwang drei Punkte zu holen.
 
Der TSV Reischach Fußball hat seit einiger Zeit die rote Laterne am Fuß kleben. Aus bisher acht Partien konnten die Berger Schützlinge nur magere drei Punkte auf ihr Konto verbuchen, etwas zu wenig für die Mannen um Kapitän Christoph Vilsmaier. Nach dem Dämpfer von Saaldorf muss nun endlich ein Dreier her um Anschluss an das Schlussfeld zu halten. Die Gastgeber haben Kampfgeist und Siegeswille beim Relegationsspiel in Bruckmühl und Reischach gezeigt, diese Mannschaft ist nicht zu unterschätzen.
 
Aus Sicht der Kurstädter kann man mit dem derzeitigen Tabellenstand zufrieden sein. Elf Zähler in acht Spielen ist für die Thalhammer-Elf ein super Stand. Zuletzt bewies man wieder dass man den Siegeswillen nicht verloren habe und das knappe 1.0 gegen Buchbach halten konnte. Im Großen und Ganzen wäre ein Unentschieden gerechtfertigt gewesen, denn die Gäste aus Buchbach waren in Hälfte zwei klar die Spielbestimmendere Mannschaft.
 
"Wenn wir so wie in der ersten Hälfte gegen Buchbach spielen müssen wir uns nicht verstecken, unser Stellungsspiel und Umschaltspiel war überragend dennoch haben wir gesehen wie schnell sich das Blatt in Hälfte zwei drehen kann. Daran haben wir aber gearbeitet und versuchen es in Reischach besser zu machen. Das wird ein ganz heißes Spiel, denn Reischach ist zum Siegen verdammt und wird es uns keineswegs einfach machen aber wir werden alles versuchen dagegen zu halten und drei Punkte mit nach Endorf zu nehmen." Trainer Thalhammer im Gespräch.
 
Anpfiff in Reischach ist um 15:00 Uhr, Schiedsrichter der Partie ist Brian Delkof und an den Seitenlinien stehen ihm Steffen Milbrand und Roland Rexha zur Seite. Der TSV freut sich über viele mitreisende Fans für den nächsten Dreier.

Weitere Beiträge ...

  1. +++ TSV Buchbach II zu Gast im Kurort +++
  2. +++ Torloses Remis in Dorfen +++
  3. +++ TSV holte drei Punkte in München +++
  4. +++ Bad Endorf will den nächsten Dreier +++
Seite 40 von 47
  • Start
  • Zurück
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.