Sidebar

Anmeldung

Angemeldet bleiben
  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Allgemein

  • Bildergalerie
  • Downloads
TSV Bad Endorf - Fussball
  • Home
  • News
  • Der Verein
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Sportanlagen
    • Galerie
  • Mannschaften
    • Herren 1. Mannschaft
    • Herren 2. Mannschaft
    • Ligaverlauf Herren
    • Trainer Senioren
  • Jugend
    • U19
    • U17
    • U15
    • U13
    • U12
    • U11
    • U9
    • U8
    • Bambini
    • Trainer Jugend
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum
    • Downloads

News

***** TSV Bad Endorf lässt Ostermünchen keine Chance - Garhammer mit Doppelpack *****

Empty
  •  Drucken 
Details
Huber Michael
16. November 2017
 
Tuntenhausen - Der TSV Bad Endorf feiert beim Ex-Bezirksligisten Ostermünchen seinen dritten Sieg in Serie. Man of the Match war Andreas Garhammer, der die Nerven behielt und zweimal den Ball über die Linie drückte. Endorf entschied am Schluss das Spiel für sich mit einem überaus klaren 3:1. Im Hinspiel war kein Sieger ermittelt worden. Damals hatten sich die Mannschaften mit 1:1 getrennt.
 
In einer recht dominanten Begegnung hatten die Gäste aus dem Kurort die erste Torraumszene. In der achten Spielminute wurde Christoph Ganserer per Ecke bedient, dessen Kopfball flog aber über das Gehäuse. Kurz darauf dann die nächste Gelegenheit für den TSV. Der agile Michi Weber setzte sich über die rechte Außenbahn durch und flankte scharf ins Zentrum, dort spitzelte ein TSV-Angreifer den Ball rechts am Tor vorbei – knappe Geschichte.
 
Garhammer zum ersten!
 
In der Folgezeit fand das Spiel überwiegend auf der Seite des SVO statt und Endorf hatte einige Torraumszenen zu verbuchen. Die SVO-Abwehr stand äußerst kompakt und ließ in der ersten Hälfte kaum etwas zu. Sie bügelte immer wieder unnötige Ballverluste des Mittelfelds aus doch die Kurstädter spielten tollen Fußball und so war es dann auch die verdiente Führung. Nach einer wunderbaren Flanke von Christoph Ganserer, konnte Endorfs Stürmer Garhammer, den Ball ohne jegliche Gegenwehr annehmen und im rechten unteren Eck versenken (29.). Ostermünchens Keeper Schenk war geschlagen - keine Chance für Ihn! Nach diesem Tor für Endorf hatte Ostermünchen auch nicht mehr viel entgegen zu bringen und musste aufpassen dass es nicht nocheinmal klingelte. So endete die erste Halbzeit verdient mit 1:0 für die Gäste aus Bad Endorf.
 
Ostermünchen beginnt forsch wird aber bestraft - Garhammer zum zweiten!
 
Nach dem Pausentee kamen die Thaler-Jungs hochmotiviert aus der Kabine und spielten nun auch Fußball in Richtung Endorfer Tor. Endorfs Keeper Eder war in der ersten Halbzeit auf sich gestellt und musste sich selber warm halten, nachdem von der SVO-Offensive nichts kam. Doch das änderte sich in den ersten Minuten der zweiten Hälfte. Ostermünchens Krichbaumer & Eder vergaben beide ihre Möglichkeiten zum Ausgleich oder sogar zu Führung und Endorf bestrafte diese Aktionen, wieder in Form von Andreas Garhammer, der in diesem Match einen Sahnetag erwischte, mit dem zweiten Tor. Garhammer war wieder auf und davon und netzte diesesmal links unten ein! Wieder konnte SVO Schlussmann Schenk den Ball aus den Maschen holen - wieder war er Chancenlos! (53.)
 
Endorf schießt vier Tore und gewinnt verdient!

Allerdings hatten die beiden Mannschaften Schwächen im Kombinationsspiel. Bei dem rutschigen Geläuf kamen kaum längere Passstafetten zusammen. Vor allem der heimische SV Ostermünchen fand kaum ein Mittel in den TSV-Strafraum einzudringen. Freistöße aus gefährlichen Positionen konnten die Kurstädter allesamt klären. Die Hausherren konnten sich nur mit Langholz behelfen. Der Gast aus Endorf wollte noch eine Schippe drauflegen. Nach einem - wiedermals - langen Ball von Ostermünchens Schiedermeier, machte es der TSV ganz schnell und brauchte vier Ballkontakte zum 3:0. Chris Heinl spielte einen exzellenten Ball auf Michael Pfeilstetter, der auf und davon war und das 3:0 für den TSV markierte. (70.) Hier war der Drops gelutscht - lediglich konnte Ostermünchen doch noch ein Tor verbuchen, leider schoss dieses Tor ein Endorfer - Max Mies wollte einen Schuss von SVO´ler Eder verhindern und lenkte den Ball unhaltbar ins TSV Gehäuse. Endorfs Keeper Eder war ohne Chance. (83.) 

Endorf im Fahrwasser und heiß auf Bruckmühl im April!

Endorf ist seit vier Spielen unbezwungen. Mit drei Punkten im Gepäck schiebt sich Bad Endorf in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Als Nächstes erwartet alle Mannschaften eine längere Spielpause. Am 07.04.2018 bestreitet der TSV Bad Endorf das nächste Spiel zuhause gegen den Tabellenzweiten aus Bruckmühl. Nachdem man im Hinspiel das Heimrecht tauschte und bitter mit einem Remis vom Geläuf ging, ist man im Kurort zum Siegen gewillt. Endorf lieferte einen perfekten Abschluss zur Winterpause hin, mit drei Siegen und ist heiß auf die Rückrunde im April 2018. Seitens TSV hat man einiges gut zu machen und will keine Punkte mehr herschenken. So auch nicht gegen den SV Bruckmühl!

Der TSV Bad Endorf wünscht allen Mannschaften eine erholsame Winterpause und eine restliche verletzungsfreie Saison 17/18.

TSV Bad Endorf - Abt. Fußball

***** Sponsoring *****

Empty
  •  Drucken 
Details
Huber Michael
09. Oktober 2017

 

 

Der TSV Bad Endorf Abteilung Fußball möchte sich recht herzlich bei unserem EDEKA Helma bedanken der die 1. & 2. Mannschaft als auch unsere A-Junioren, für die aktuelle Saison komplett ausstattete. Ein herzliches vergelts Gott.

***** Endorf überlässt ASV drei Punkte *****

Empty
  •  Drucken 
Details
Huber Michael
17. September 2017

Bad Endorf - Am Samstag trafen der ASV Großholzhausen und der TSV Bad Endorf aufeinander. Das Match entschied Holzhausen mit 2:1 für sich. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
 
Bei regnerischen 14 Grad schauten sich doch knapp 130 Zuschauer den 8. Kreisliga Spieltag an und sollten voll auf ihre Kosten kommen.
Während der ASV das Spiel recht nervös begann, wirkten die Endorfer zielstrebiger und gefährlicher. Die erste Chance hatte TSV Stürmer Ungerath nach nur vier Minuten, konnte aber das Leder nicht im Netz unter bringen. Doch eine Zeigerumdrehung später war es dann Tobias Aicher der die Murmel in die Maschen bugsieren konnte - frühe Führung für den TSV Bad Endorf.
Die Gäste ließen sich aber nicht beirren und spielten weiter ihren Konterfußball. Die ganz dicke Chance verpasste der ASV in der 25. Spielminute - Martin Stadler flankte gefährlich vors Tor und Thomas Antretter kam frei zum Kopfball und setzte den Ball nur wenige Zentimeter über den Querbalken, Endorf mit Glück. Schlussmann Eder wäre geschlagen gewesen.

***** Endorfs Pfeilstetter vergibt dicke Chance *****

Im Großen und Ganzen spielte sich das Match im Mittelfeld ab, da beide Abwehrreihen richtig gut standen. Kurz vor der Halbzeit dann die große Chance für die Hausherren, Lukas Knauer bediente Michael Pfeilstetter per Stangerlpass und der war auf und davon, nur noch der ASV Keeper stand ihm gegenüber, doch Pfeilstetter vergab und hämmerte das Leder über das Tor. Das wäre die richtige Antwort vor dem Pausentee gewesen - so ging man aus Sicht des TSV mit 1:0 in die Halbzeit.

***** Großholzhausen abgezockt und dreht das Spiel *****

Nach der Halbzeit war der ASV am Zug, die Riepertinger-Elf spielte es hochkonzentriert und clever. Endorf kam aus der Kabine und war völlig von der Rolle. Nach einer Viertelstunde dann der Aufreger. TSV Kapitän Kaiser konnte den ASV Stürmer nur noch per Foul stoppen und der Unparteiische zeigte auf den Punkt. Doch Endorfs Keeper Eder konnte sich beweisen und hielt den Elfmeter (60).  Die Gäste spielten Konter um Konter auf den TSV Kasten, daher dauerte es nicht lange ehe der ASV ausgleichen konnte. Markus Hacke war es der in der 65. Minute per Kopfballtor seine Mannen jubeln ließ. Keine fünf Minuten später war es wieder Hacke, der per Kopfball den Führungstreffer für den ASV machte. Endorf hatte keine Lösungen oder Wege das Spiel wieder an sich zu bringen. Fehler um Fehler ereignete sich bei den Hausherren - die Führung für die Gäste war völlig in Ordnung.

**** Nach sechs Spielen verliert der TSV wieder *****

Bei dem 2:1 für den ASV sollte es letztendlich bis zum Schlusspfiff bleiben, die Hausherren konnten nicht an ihre starke Form anknüpfen und baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus. Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt der TSV den siebten Platz in der Tabelle ein. Der TSV Bad Endorf trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den SV Ostermünchen. Wieder keine leichte Aufgabe für die Kasparetti-Elf, dennoch sollte man den Kopf nicht in den Sand stecken und positv ins Geschehen gehen. Anpfiff ist um 14 Uhr an der Hans-Kögl-Strasse.

TSV Bad Endorf - Abt. Fußball

***** Reserve verliert unglücklich in Höslwang *****

Empty
  •  Drucken 
Details
Huber Michael
18. September 2017
Höslwang - Nachdem man aufgrund vom Wetter und eines nicht geeigneten Platzes das Heimrecht nach Höslwang gab konnte die B-Klassen Partie dennoch durchgebracht werden und der SV Höslwang / Fußball belohnte sich mit einem 2:1 Heimsieg.
 
Beide Mannschaften waren über die Verschiebung froh und konnten somit am Samstag Nachmittag ihre Partie starten. Die Gastgeber zeigten auch gleich wer hier Zuhause war, Höslwang machte mächtig druck und brachte die TSV Abwehr mächtig ins Wanken so dass man von Glück sprechen konnte dass es nach fünfzehn Minuten nicht schon zweimal im TSV Gehäuse klingelte. Nun denn, es kam wie es kommen musste, die Hausherren belohnten sich in der 21. Spielminute mit dem Führungstreffer. Nach einer Ecke stieg Anton Esterl am höchsten und konnte die Pille einnetzen - verdiente Führung für Höslwang. Die Gastgeber gaben den Ton an und spielten munter nach vorne aber im Großen und Ganzen sprang nichts mehr herraus, die Eisenhofer-Elf konnte sich wortwörtlich in die Pause retten.
 
***** Endorf spielte in Hälfte zwei endlich Fußball *****
 
TSV Coach Eisenhofer stellte nach dem Pausentee Positionen als auch Spieler um und ging Offensiv ins Match, dies sollte auch Wirkung zeigen. Zehn Zeigerumdrehungen nach Anpfiff gleich die erste richtig dicke Chance für den TSV, Michael Huber schickte per Sehenswerten Hackentrick Alessandro Guerrieri auf die Reise, der wiederum sah den freien Ostermeier vor dem SV H Gehäuse, leider vergab Ostermeier aus kurzer Distanz! Das hätte der Ausgleich sein müssen! Endorf spielte sich in einen Rausch und hatte Chance um Chance doch der Unparteiische Riedl hatte oft etwas dagegen und pfiff den Endorf Sturm zurück, oftmals zu unrecht.
 
***** Gropp lässt Endorf hoffen *****
 
Es dauerte bis in die Schlussphase ehe der TSV den Anschlusstreffer machte. Michael Weber bediente Jonas Gropp der sich stark durchsetzte und SVH Schlussmann Lukas Ruhland keine Chance ließ. Ausgleich im Alpenstadion - Endorf wurde endlich belohnt. Dann der wohl größte Aufreger im Spiel, nach Abschlag von TSV Keeper Reitmair, war es Michael Huber der direkt verlängerte und Ostermeier bediente, der wäre auf und davon gewesen doch wieder piff der Referee Abseits und im Gegenzug bekam Endorf das 1:2. Doch auf Seiten der Gastgeber sah der Unparteiische kein Abseits und gab das Tor! Unfassbar und kaum zu glauben, aber Derbys haben bekanntlich eigene Gesetze. So blieben die drei Punkte in Höslwang und der TSV verpasste den Anschluss. Bittere Niederlage für die Kurstadtreserve.
 
TSV Bad Endorf - Abt. Fußball

***** Nächsten drei Punkte für Endorf *****

Empty
  •  Drucken 
Details
Huber Michael
11. September 2017
 
Bad Endorf - am siebten Spieltag der Kreisliga 1 war die Kasparetti-Elf in Riedering zu Gast. Die 130 Zuschauer sahen ein starkes Endorf und einen eher schwachen Gastgeber der sich am Ende mit 0:6 geschlagen geben musste.
 
Endorf wollte am letzten Heimerfolg gegen den SV Seeon-Seebruck anknüpfen und beim Liganeuling Riedering die nächsten drei Punkte auf das Konto verbuchen. Die Gastgeber standen ab der ersten Minute unter Druck und hatten ihre Schwierigkeiten ihr Spiel aufzubauen, Endorf stand gut und gab den Hausherren hohen Druck, so dass man den SVR zu Fehlern zwang. Marinus Weber war es dann der den TSV in Führung brachte (18.). Riedering konnte die Endorfer Stürmer Ungerath und Pfeilstetter meist nur mit Fouls stoppen und so ergab sich ein Standard nach 38 Minuten. Michael Pfeilstetter hämmerte die Murmel durch Mauer und Torwart ins unter rechte Eck. Riederings Keeper Wittmann sah dabei alles andere als Gut aus - Endorf erhöhte auf 2:0. Bis zum Halbzeitpfiff konnten die Gastgeber von Glück sprechen dass das Spiel schon nicht in Hälfte eins gelaufen war. So ging man aus Sicht vom SVR glücklich mit zwei Toren in die Halbzeitpause.
 
***** Aicher mit lupenreinen Hattrick - Riedering ohne Chance *****
 
Nach dem Pausentee war es ein Ebenbild der ersten Hälfte - Riedering konnte sich nur mit Langholz behelfen und hatte keine Idee den Ball Richtung TSV Keeper Eder zu bringen. Thomas Kasparetti hatte eine starke Ersatzbank zur Verfügung und wechselte. Unter anderem kam Tobias Aicher der sich zum Matchwinner auszeichnete. Riedering war völlig von der Rolle und stand im warsten Sinne des Wortes neben sich und musste mit ansehen wie Aicher innerhalb von zehn Minuten die Winkler-Elf auseinander nahm. Der erste Streich gelang ihm in der 70. Minute. Nur drei Zeigerumdrehungen später dann der zweite Streich und zu guter letzt setzte Aicher den Hattrick in der 80. Spielminute.
 
***** Garhammer machte das halbe Dutzend voll *****
 
Zu guter letzt war es Andreas Garhammer der in der 88. Minute das Dutzend voll machte. Das Kurstadt-Esemble nahm den Gastgeber wortwörtlich auseinander, der an diesem Spieltag keine Mittel und Wege fand gegen ein starkes Endorf - eher ein Spieltag zum abhaken. Am kommenden Samstag kommt der ASV Großholzhausen an die Hans-Kögl-Strasse, man darf gespannt sein was dieser Spieltag mit sich bringt, die Riepertinger-Mannen mussten sich am letzten Spieltag zuhause gegen Grünthal geschlagen geben und rutschten damit auf den achten Tabellenplatz - der ASV ist im Zugzwang um den Anschluss nicht zu verlieren. Anpfiff ist um 14:oo Uhr.
 
 
TSV Bad Endorf - Abt. Fußball

Weitere Beiträge ...

  1. ***** TSV II gewinnt klar in Nußdorf *****
  2. ***** TSV dominiert im Inntalstadion *****
  3. ***** TSV Bad Endorf schlägt nochmal auf dem Transfermarkt zu - Pfeilstetter stürmt im TSV Trikot *****
  4. ***** Nächster Neuzugang - Endorf holt Bezirksligaspieler *****
Seite 43 von 47
  • Start
  • Zurück
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.