+++ Neuperlach die Unbekannte +++
Foto: Andreas Garhammer (rot), einer von vielen Verletzten im Kader des TSV.
Foto: Andreas Garhammer (rot), einer von vielen Verletzten im Kader des TSV.
+++ 🚨🚨Futsal Freunde aufgepasst🚨🚨 +++
Es ist wieder soweit, die Hallensaison öffnet ihre Pforten und der erste Austragungsort ist auch gleich Bad Endorf. Am 30.11.2019 findet in der Sporthalle Bad Endorf der Niedermaier Futscal Cup statt. Recht Herzlich dürfen wir den ASV Happing - Fußball, den Sportbund DJK Rosenheim - Fußball, Fc Iliria Rosenheim, den ESV Rosenheim Fußball und den Türk Spor Rosenheim - Fussball bei uns begrüßen. 💯‼️
Beginn des Turniers ist um 10:30 Uhr und voraussichtliches Ende wird gegen 15:00 Uhr sein.
Spielzeit: 1 x 12 Minuten ⏰
Gespielt wird nach den Richtlinien für Hallenfußball (2019) des Bayerischen Fußball Verband.
‼️‼️DIE VERANSTALTUNG IST KEIN QUALIFIKATIONSTURNIER FÜR DIE HALLENKREISMEISTERSCHAFT 2020!!‼️‼️
Es gibt ein Weißwurstfrühstück, sowie viele andere Spezialitäten an unserem Brotzeitverkauf - es dürfte für jeden etwas dabei sein. 🍻🍺🍪🥧🌭🍔🦴
Kommts vorbei und unterstützt unsere Jungs
#supportenundschütten 🔵⚪️🔵⚪️🔵
TSV Bad Endorf - Abt. Fußball
💙⚽️
Behält Bruckmühl die reine Weste auch gegen den TSV? Im Hinspiel konnte man einen 2:0 Rückstand aufholen.
Bruckmühl - Am morgigen Samstag Nachmittag kommt es zum Landkreisderby zwischen dem SV Bruckmühl - Fußball und dem TSV Bad Endorf. Der ambitionierte Aufsteiger marschiert förmlich Richtung Landesliga, durch eine kompakte und vorallem Selbsbewusste Art Fußball zu spielen, stehen die Blankenhorn/Weiss Schützlinge nicht zu unrecht auf dem Platz an der Sonne.
In den letzten fünf Aufeinandertreffen endete die Partie viermal Unentschieden, einmal konnte der TSV die Begegnung klar für sich entscheiden. Diesesmal wird es eine wahrlich harte Aufgabe für die Kurstadtkicker, denn nicht nur personell sondern auch tabellarisch sieht es für den TSV nicht besonders gut aus, sollte man dieses Spiel verlieren und die Kontrahenten gewinnen. Die Verletztenliste ist lang im Kurort: Garhammer, Stowasser, Heinl, Weber etc können am morgigen Spieltag nicht auflaufen und müssen pausieren.
"Wir haben morgen nichts zu verlieren, die Jungs können befreit aufspielen und alles raushauen. Es wird definitiv keine leichte Aufgabe für uns etwas in Bruckmühl zu holen, die ja bis Datum noch ungeschlagen sind und eine weiße Weste zu Hause tragen. Wir werden sehen was dabei raus kommt - über die derzeitige Aufstellung kann ich noch nichts sagen, denn es gibt viele Ausfälle zu kompensieren." So Reil im Gespräch.
Naja über den SVB kann man sagen was man will, bisher war das eine Lupenreine Vorstellung vom Mangfall Team. Einen kleinen Dämpfer mussten die Hausherren aber doch gegen Top-Verfolger Fortinning hinnehmen, wobei das Spiel auch nur knapp mit 2:1 an den VfB ging. Der Tabellenprimus dürfte höchst motiviert in das Derby gehen, denn es steht ja noch eine Revanche aus als man 0:3 das Geläuf im Kurort verlassen musste. Das Hinspiel endete 2:2, jedoch lag Endorf mit 2:0 in Front als dürfen wir gespannt sein was dieses Spiel für die Zuschauer bringt. Anpfiff im Bruckmühler Sportparkt ist um 15:00 Uhr.
TSV Bad Endorf - Abt. Fußball
Pressesprecher
Michael Huber
Der TSV durfte am Ende verdient jubeln, man zeigte gegen einen Tabellenführer eine tolle Leistung und die nötige Leidenschaft, das Spiel am Ende für sich zu entscheiden.
Bruckmühl - Am vergangenen Samstag gastierte man beim Überflieger SV Bruckmühl - Fußball. Neun Heimspielsiege in Folge standen auf der Bruckmühler Habenseite doch dann kam der TSV. In einem kämpferischen und körperbetonten Spiel konnte der TSV am Ende als verdienter Sieger vom Platz federn, auch wenn es der "neutrale" Liveticker etwas anderes gesehen hatte.
Mit einer "Rumpf-Elf" fuhren die Kurstadtkicker in den Bruckmühler Sportpark, doch jeder gab mehr als nur 100% auf dem Feld für seine verletzen Kollegen. Von Minute eins an machten die Hausherren gut druck und pressten gewaltig auf die TSV Abwehr, doch die Abwehrreihe um Abwehrchef Juls Mayer stand bombenfest und fortan erspielte man sich auch die ein oder andere Konterszene heraus. Auf beiden Seiten war aber nichts zwingendes dabei. Seitens Bruckmühl konnte man nach knapp dreißig Minuten den ersten Torschuss verzeichnen.
+++ Weber und Stillfried mit der Führung +++
Kurz vor der Pause war der TSV eiskalt vor dem Gehäuse der Hausherren. Marinus Weber bekam an einen quergelegten Ball vor die Füße, hatte noch Zeit auf links zu legen und hämmerte die Pille mit einem satten Schuss unter den Querbalken in die Maschen. Ein verdienter Treffer zu diesem Zeitpunkt da Endorf mehr Leidenschaft und Tempo an den Tag legte. Nur ein paar Zeigerumdrehungen später ging es wieder ganz schnell in Richtung von SVB Keeper Stiglmeier. Hier wurde der SVB klassisch ausgekontert. Mayer spielte den Ball auf Riepertinger und der überlegte nicht lange und schickte Stillfried auf die Reise, auf und davon von Freund und Feind ließ er sich das 2:0 nicht nehmen. Wie schon im Hinspiel führte der TSV mit 2:0 und das war auch gleichzeitig der Halbzeitstand in Bruckmühl.
+++ Anschlusstreffer SVB doch Endorf behält diesmal drei Punkte +++
Wie schon im Hinspiel kamen die Bruckmühler bissiger aus der Kabine und hatten nun mehr Chancen als in Hälfte eins. Bruckmühl wurde dann in der 60. Minute beschenkt - SVB Stürmer Kobl machte sich auf den Weg in den Strafraum und wurde unnötigerweise von Mayer gefoult, der souveräne Schiedsrichter Christian Schunke pfiff zurecht auf Elfmeter. Kunze trat an und ließ Pappenberger keine Chance, nur noch 1:2 - sollte es ein Dejavú werden? Nein! Stillfried und Gökhan Kus hatten das 3:1 auf dem Schlappen aber einmal mehr war Stiglmeier zur Stelle und hielt überragend. Am Ende hieß es 2:1 für den TSV, ob verdient oder nicht verdient lassen wir mal dahingestellt sein. Auf Seiten des TSV war es eine tolle Arbeitsmoral mit dem nötigen Biss und der zuletzt fehlenden Leidenschaft ein Spiel für sich zu entscheiden. Bruckmühl zitierte: "Schmeichelhafter Endorfer Sieg...Endorf fällt mehr durch Nicklichkeiten als durch Torchancen auf....Bruckmühl agiert noch zu unglücklich, lässt sich durch Endorfer Schreie irritieren...Endorf kommt zweimal glück vors Tor...." Sorry liebe Bruckmühler so verhalten sich nur schlechte Verlierer. Aber wir sehen uns im nächsten Jahr wieder bis dahin viel Glück.
TSV Bad Endorf: Pappenberger, Weber Mi, Mies, Riepertinger, Weber Ma, Vokrri, Mayer, Reichl, Kaiser, Stillfried, Linner (85. Kus),
Tore: Weber (38.), Stillfried (42.), Kunze (60.)
Zuschauer: 275
Besonderheiten: Foulelfmeter (60.)
gelbe Karten: SVB - Stannek, Folger, Kunze
TSV: Linner, Reichl,
TSV Bad Endorf - Abt. Fußball
Pressesprecher 1. Mannschaft
Michael Huber