+++ Reichertsheim behält einen Punkt +++

Am heutigen Freitag erwarten die Jungs aus dem Kurort den SV Ramerberg II auf dem neuen heimischen Kunstrasen. Hierzu ein herzliches Willkommen in Bad Endorf an die Gäste, Betreuer und deren Fans.
Aktuell belegt der Gast um Trainer Fußstetter den zehnten Tabellenplatz bei neun Punkten und einem Torverhältnis von 10:15. Das letzte Spiel wurde am vergangenen Sonntag gegen die SpVgg Pittenhart II mit 2:1 gewonnen. Auf der anderen Seite findet sich der TSV, nach der dritten Niederlage in Folge, auf dem Tabellenplatz Fünf mit vierzehn Punkten bei 19:14 Toren wieder.
Mit Ramerberg steht wieder ein Gegner aus der unteren Tabellenregion vor der Tür. Bei fünf Punkten Abstand sollte man die Partie jedoch nicht auf die leichte Schulter nehmen. Die Gäste kommen, mit dem Sieg zuletzt, mit Aufwind nach Endorf und kann mit einem Dreier auf zwei Punkte aufschließen. Selber will man allerdings die Zähler behalten, um vorne dran zu bleiben und nach drei sieglosen Partien wieder einen Erfolg feiern.
Wir wünschen allen Beteiligten ein interessantes und unterhaltsames Spiel. Anpfiff ist um 19:30 Uhr auf dem neuen Endorfer Kunstrasen und die Partie wird geleitet von Daniel Baginski.
TSV Bad Endorf - Abt. Fußball
Freilassing – Am heutigen Freitag gastiert die Mannschaft aus dem Kurort beim ambitionierten ESV Freilassing. Im fünften Spiel unter Trainer Jochen Reil steht, nach einer spielfreien Woche, nun ein starker Gegner vor der Tür.
Im Lager des TSV blickt man gespannt auf die nächste Partie, nachdem man am vergangenen Wochenende aussetzen durfte. Dadurch konnte man sich ausreichend vorbereiten, um für die Begegnung gewappnet zu sein.
Derzeit belegt die Endorfer Mannschaft den neunten Tabellenplatz bei 16 Punkten. In den letzten vier Begegnungen unter dem neuen Trainer konnten nur drei Punkte geholt werden. Allerdings wurde man, aufgrund von nicht nachvollziehbaren Spielentscheidungen, in Dorfen auch um zwei Zähler betrogen. Zudem hatte man in den vorherigen Partien den Rasen, teils unglücklich, nicht als Gewinner verlassen können. Dem enttäuschenden Unentschieden am letzten Spieltag stehen eine verdiente Niederlage beim SC Baldham-Vaterstetten und zwei Punkteteilungen gegen den SV Saaldorf, bei dem man eine 3:0-Pausenführung hergab und beim FC Aschheim, als man kurz vor dem Ende den Ausgleich verkraften musste, zu Buche.
Auf der anderen Seite rangiert der ESV Freilassing auf dem dritten Platz mit Schlagdistanz auf die Aufstiegsränge. Die Pritzl-Elf steht derzeit mit 22 Punkten hinter der SG Reichertsheim-Ramsau-Gars und dem aktuellen Tabellenführer SV Bruckmühl. In der letzten Begegnung konnte man sich nur torlos beim SV Neuperlach München trennen und ist nun bereits seit vier Partien ohne Sieg. Zuvor musste man bereits ein Unentschieden und zwei Niederlagen hinnehmen.
Beide Mannschaften wollen wieder in die Erfolgsspur kommen und einen Sieg einfahren, zumal ein Punkt für beide zu wenig ist. Während Freilassing an der Spitzengruppe dran bleiben will, zählt für die Endorfer jeder einzelne Sieg, um nicht noch weiter in die Abstiegsregion zu rutschen. Sollte man an die engagierten Leistungen wieder anknüpfen können, kann man durchaus den Freilassingern ein Bein stellen und mit etwas Zählbaren nach Hause fahren. Damit sollte Alles für ein spannendes und unterhaltsames Spiel gegeben sein.
Anpfiff im Max-Aicher-Stadion ist um 16:45 Uhr und geleitet wird die Bezirksligapartie von Hauptschiedsrichter Felix Otter.
TSV Bad Endorf – Abt. Fußball